PLAYCENTRAL NEWS Minecraft

Minecraft-Update 1.18 ist da: Das bringt Caves & Cliffs Part 2

Von David Molke - News vom 02.12.2021 08:39 Uhr
Minecraft Caves and Cliff Release
© Mojang

Minecraft-Fans frohlocken: Seit gestern steht endlich das große Caves & Cliffs Part 2-Update zum Download bereit. Dieses bringt „Minecraft“ auf Version 1.18 und führt haufenweise Neuerungen ein. Euch erwarten diverse neue Höhlen, neue Biome und Seed Parity sowie World Blending.

Minecraft 1.18: Cave & Cliffs Part 2 ist endlich da

Wann kommt Caves & Cliffs Part2? Am 30. November 2021. Das Update steht also seit vorgestern endlich zum Download über den Minecraft Launcher bereit. Damit wäre dann auch der zweite Teil des aufgeteilten Updates endlich da. Einige wenige Features und Inhalte fehlen zwar noch, das Update auf Version 1.18 fällt aber trotzdem massiv aus. Infos zu Caves & Cliffs Part 1 findet ihr hier:

MinecraftMinecraft Caves & Cliffs-Update: 1. Teil ist veröffentlicht mit Axolotl und 91 neuen Blöcken

Das steckt drin: Eine ganze Menge. „Caves & Cliffs Part 2“ dreht sich vor allem um die titelgebenden Höhlen. Von denen bekommt ihr gleich zwei komplett neue Biome, nämlich die Lush-Caves und die Tropfsteinhöhlen. Die Berge bekommen sechs neue Sub-Biome spendiert und bei den Höhlen erwarten euch zusätzlich zu den Biomen auch drei neue Formen.

  • Welt wird höher und tiefer: Die Y-Achse eurer Minecraft-Welten umfasst jetzt insgesamt 320 Blöcke. Das heißt, ihr könnt euch jetzt von -64 bis 256 austoben und sehr viel tiefer in die Tiefen und in höhere Höhen vordringen.
  • Neue Höhlen: Neben den neuen Biomen Lush-Caves und Tropfsteinhöhlen gibt es drei verschiedene Varianten von Höhlen: Die Cheese Caves sind riesig und können durchflogen werden, während Spaghetti Caves lang und schmal sind, und die Noodle Caves nochmal deutlich enger und verwinkelter ausfallen sollen.
  • Neue Biome: Berge bekommen sechs frische Sub-Biome spendiert: Die grasbewachsenen Meadows, die verschneiten Groves, Snowy Slopes, Jagged Peaks in den Gipfeln, Frozen Peaks und Stony Peaks.
  • Erze werden anders verteilt: Ihr müsst jetzt mehr darauf achten, in welchen Höhen und Tiefen ihr nach Erz schürft.
  • Terrain variiert natürlicher: Ozeane haben nun die passenden Temperaturen zu den Biomen, an die sie angrenzen, Wälder und Wüsten können unabhängig von anderen Biomen auftreten.
  • Seed Parity und World Blending: Ihr könnt eure bestehenden Welten dank World Blending jetzt auch mit der neuen Generierungsart von Spielwelten kombinieren. Das bedeutet, dass Bedrock auf Ebene 0 durch Tiefenschiefer ersetzt wird. In Zukunft gibt es auch keinen Unterschied mehr zwischen den Seeds von Minecraft Java und der Bedrock-Edition.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Was fehlt? Einige Kleinigkeiten, die für Update 1.18 versprochen wurden, kommen jetzt erst später in Minecraft zum Tragen. Zum Beispiel müssen wir vorerst noch auf den Warden-Mob verzichten und auch das Deep Dark-Biom soll erst mit dem nächsten großen Update 1.19 erscheinen.

Das kommt danach: „Minecraft“ bekommt nach Update 1.18 natürlich Update 1.19. Das wurde auch schon angekündigt, hört auf den Namen „The Wild“ und soll im Jahr 2022 erscheinen. Einen genauen Termin gibt es noch nicht, aber wir wissen bereits, dass die Sümpfe überarbeitet werden sollen, wir mit den Booten fortan mehr transportieren können und dass Frösche sowie Kaulquappen und vieles mehr ins Spiel kommen.

Wie gefällt euch das Update 1.18 aka Caves & Cliffs Part2? Schreibt es uns gerne unterhalb dieser Zeilen in die Kommentare.

Wenn er nicht gerade im Titan über virtuelle Schlachtfelder stapft, wird der Bauernhof bewirtschaftet, Hyrule gerettet oder Hades sicherer gemacht. Generell für fast alles vom Indie bis Grafik-Highlight zu haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Minecraft Open-World-Adventure Sandbox PC, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, Nintendo Switch, Android, Browser, iOS, LINUX, MAC, PS Vita, Windows Phone, Wii U, NEW N3DS
KAUFEN
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x