
Universal Pictures hat offiziell die Marketingkampagne für Jurassic World Rebirth gestartet. Mit einem neuen Leitartikel und exklusiven Bildern erhält das Publikum einen ersten tiefen Einblick in den siebten Film der Jurassic Park/Jurassic World-Reihe. Außerdem wurde vor wenigen Minuten der offizielle Trailer zum Film veröffentlicht!
Besonders hervorgehoben werden die Hauptdarsteller Scarlett Johansson und Mahershala Ali in einer scheinbar ausweglosen Situation. Unter der Regie von Gareth Edwards (Rogue One: A Star Wars Story) scheint dieser Film eine düstere und spannende Vision des bekannten Franchise zu liefern. Schaut euch hier den 2:25 Minuten langen Trailer an!
Ein Blick auf den ersten Trailer
Ein erster Trailer gibt einen atmosphärischen Einblick in die neue Welt von Jurassic World Rebirth. Es wird deutlich, dass der Film verstärkt auf Spannung und Horror setzt, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Produzent Frank Marshall erklärte nun gegenüber Vanity Fair:
„Ich habe immer gesagt, dass visuelle Effekte großartig sind, CGI ist ein großartiges Werkzeug, aber es macht einen faul, weil man weiß, dass man alles machen kann.”
Er betonte weiter, dass der Film „gefährlich sein muss”, um relevant zu bleiben. Die Bedrohung durch Dinosaurier wird nicht nur visuell präsentiert, sondern soll den Zuschauern das Gefühl geben, dass sie sich in ständiger Gefahr befinden.
Ein neuer Schauplatz, neue Gefahren
Die Handlung von Jurassic World Rebirth dreht sich um ein Bergungsteam, bestehend aus Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey. Ihre Mission führt sie zu einem geheimen Standort, der eng mit der Vergangenheit des Franchise verbunden ist: das erste Forschungslabor, in dem die Dinosaurier-Prototypen erschaffen wurden. Doch was sie dort vorfinden, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen.
Marshall erklärt:
„Man ist an einem neuen Ort, man weiß nicht, was einen hinter der nächsten Ecke erwartet. Man hat einen anderen Dschungel, man hat mehr Wasser, man hat höhere Klippen. Es gibt ein bisschen von allem, was gruselig ist.”

Die wahre Bedrohung ergibt sich jedoch nicht nur aus der unbekannten Umgebung, sondern vor allem aus den fehlgeschlagenen Experimenten der Vergangenheit. Das Team erkennt schnell, dass diese gescheiterten Dinosaurier-Kreationen nicht einfach nur verworfen oder ausgestorben sind, sondern in der verlassenen Einrichtung weitergelebt und sich angepasst haben.
Marshall führt weiter aus:
„Das sind die Dinosaurier, die nicht funktioniert haben. Da sind einige Mutationen drin. Sie basieren alle auf echter Dinosaurierforschung, sehen aber ein bisschen anders aus.”
Horror-Elemente im neuen Jurassic-Film
Gareth Edwards betont, dass Jurassic World Rebirth den Horror-Aspekt der Ursprungsfilme stärker in den Vordergrund rücken wird:
„Jurassic Park ist ein Horrorfilm im Zeugenschutzprogramm. Die meisten Leute denken nicht so darüber. Wir sind alle als Kinder in den Film gegangen. Aber ich hatte ehrlich gesagt eine Heidenangst, als ich im Kino war und den Angriff des T. Rex gesehen habe. Es ist eine der am besten inszenierten Szenen der Filmgeschichte, also liegt die Messlatte wirklich hoch, mitzumachen und das zu versuchen.”

Die Vision von Edwards deutet darauf hin, dass sich Jurassic World Rebirth von seinen direkten Vorgängern abheben wird. Während die letzten Jurassic World-Filme eher auf Action setzten, scheint dieser Film zurück zu den Ursprüngen des Franchises zu gehen, indem er ein intensives Horror- und Survival-Erlebnis bietet.
Kinostart im Sommer
Fans müssen nicht mehr lange warten: Jurassic World Rebirth wird am 2. Juli 2025 in die Kinos kommen. Mit einer vielversprechenden Mischung aus Nostalgie, neuen Horror-Elementen und einem starken Cast könnte dieser Film eine aufregende neue Richtung für das Franchise einschlagen.