Alle Tipps & Tricks zu Final Fantasy 7 Remake
- Final Fantasy 7 Remake im Test
- Kapitelübersicht und was euch nach dem Ende erwartet
- Fundorte aller Schallplatten im Spiel
- Fundorte aller Materia im Spiel
- Alle Beschwörungen und wie ihr sie bekommt
- So bekommt ihr die stärksten Limit Breaks
- Was bietet New Game Plus und wie hoch ist das Level Cap?
- Mit diesen 10 Tipps meistert ihr den Hard Mode
- So holt ihr euch die stärksten Waffen
- Werdet zum Kistenkrieg-Meister und schafft 30.000 Punkte
- Wofür Mogry-Medaillen gut sind und wie ihr Unmengen davon farmt
- Wie ihr die geheime und mächtigste Beschwörung erhaltet
- Die beste Waffe für jeden Charakter bekommen
Jede Waffe in Final Fantasy 7 Remake besitzt eigene Vorzüge und Fähigkeiten. Somit könnt ihr mit dem actionreichen Kampfsystem eure eigene Taktik verfolgen. Ob ihr mehr auf physischen Schaden geht, besonders viele Materia ausrüstet oder lieber Magie anwendet – für alles gibt es eine passende Waffe. Die Waffenmodifikationen erlauben es darüber hinaus, das Potenzial jeder Waffe noch weiter auszuschöpfen.

Die besten Waffen in Final Fantasy 7 Remake
Es lässt sich also nicht unbedingt für das gesamte Spiel sagen, dass eine Waffe besser als eine andere ist. Dennoch gibt es gerade im Hinblick auf den Hard Mode einige Waffen, die besonders empfehlenswert sind.
In diesem Guide zu „Final Fantasy 7 Remake“ verraten wir euch, welche Waffe wir für die beste Wahl für Cloud, Barret, Tifa und Barret halten und welche Vorzüge diese besitzt.
Einen Überblick zu den Fundorten aller Waffen in „Final Fantasy 7 Remake“ findet ihr im verlinkten Guide.
Zwillingspfähler von Cloud

Fundort: Den Zwillingspfähler bekommt ihr ganz einfach während der Story. In Kapitel 17 kämpft ihr gegen eine Maschine namens M.O.T.T.E. Nach dem Kampf gegen M.O.T.T.E geht ihr weiter die Treppen hoch und erblickt eine Kiste. Darin findet ihr den Zwillingspfähler.
Waffenfertigkeit: Konterhaltung – Erlaubt es, gegnerische Angriffe mit mächtigen Konterattacken zu erwidern.
Vorzüge: Ausgeglichene Waffe, die zwar nicht die besten physischen Werte besitzt, dies aber mit vielen verbundenen Materia-Plätzen und hohen MP mehr als ausgleicht. Eindeutig beste Wahl für Cloud, vor allem im Modus Schwer. Dort sind MP euer wichtigstes Gut. Durch die Waffenmodifkationen lässt sich der Skill Letzter Strohhalm freischalten, der einmal im Kampf vor dem Tod rettet.
Herzensbrecher von Barret

Fundort: In Kapitel 16 werdet ihr im Verlauf der Handlung zum Büro des Bürgermeisters von Midgar im Shinra-Tower geführt. Nach der Unterhaltung mit dem Bürgermeister sprecht ihr seinen Assistenten vor dem Büro nochmal an und gebt ihm die 10.000 Gil für einen Hinweis. Die Waffe, der Herzensbrecher, für Barret gibt’s obendrauf.
Waffenfertigkeit: Approximationsschuss – Bündelt alle voll geladenen Einheiten der ATB-Leiste zu einem vernichtenden Schuss.
Vorzüge: Der Herzensbrecher zeichnet sich durch sehr gute magische Werte und viele Materia-Fassungen aus. Durch Waffenmodifikationen lassen sich vor allem kritische Trefferrate und kritischer Trefferschaden erweitern. Boni gibt es außerdem auf TP.
Megahandschuhe von Tifa

Fundort: Kapitel 16: Sobald ihr in Kapitel 16 im Foyer des Shinra-Gebäudes angekommen seid, steuert ihr für einen kurzen Abschnitt Tifa. Klettert mit ihr über einige Lampen und anschließend die Leiter nach oben und über eine Hangelbahn. Dadurch erreicht ihr die lila Kiste mit den Megahandschuhen.
Waffenfertigkeit: Rechtschaffene Faust – Ein rascher Frontalangriff. Erhöht Schaden bei Gegnern im Schock-Zustand.
Vorzüge: Gute und ausgeglichene Werte in magischen und physischen Angriffen sowie viele Materia-Plätze. Durch Waffenmodifikationen lassen sich vor allem TP und TP-basierte Boni erweitern. Ebenfalls Modifikationen für kritische Trefferrate und kritischer Trefferschaden verfügbar. In Kombination mit dem erhöhten Schock-Schaden wird Tifa zu einer sehr gefährlichen Kämpferin.
Metallstab von Aerith

Fundort: Kapitel 17: Den Metallstab findet ihr in „Final Fantasy 7 Remake “ direkt am Anfang des Kapitels im Zimmer von Aerith in einer Truhe.
Waffenfertigkeit: Magiekreis – Errichtet ein Feld, in dem verbrauchte ATB zum Teil von ATB des Anwenders wiederhergestellt werden. Verbraucht 2 ATB-Einheiten.
Vorzüge: Sehr hohe magische Werte und viele Materia-Plätze. Gerade im Hard Mode sind ATB-Leisten von großer Wichtigkeit, daher zeigt sich die Fähigkeit der Waffe als sehr hilfreich. Durch Waffenmodifikationen lassen sich vor allem TP- und MP-Maximum sowie magischer Schaden erhöhen.