
Battlefield-Fans in Deutschland fiebern dem neuen Titel der Serie, **Battlefield 6**, entgegen. Seit die ersten **Battlefield Labs** Playtests letzten Monat gestartet sind, tauchen immer wieder Leaks auf, die den Spielern einen Einblick in die kommenden Features geben. Neben den beeindruckenden Umgebungszerstörungen und dem bekannten Waffengefühl ist der jüngste Leak, der die Gemüter erhitzt, die Implementierung von **Skill-based Matchmaking (SBMM)**.
Was ist Skill-based Matchmaking?
Wie funktioniert SBMM in Battlefield 6? Skill-based Matchmaking (SBMM) ist ein System, das Spieler basierend auf ihrem Können in Lobbys platziert. Dieses Konzept ist aus Spielen wie **Call of Duty** oder **Overwatch** bekannt. Das Ziel von SBMM ist es, Matches fairer zu gestalten, indem Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten zusammengebracht werden.
Allerdings ist SBMM nicht unumstritten. Viele Spieler bevorzugen einen **Server-Browser**, der ihnen die Freiheit gibt, selbst zu entscheiden, auf welchem Server sie spielen möchten. Kritiker argumentieren, dass SBMM den Spaß am Spiel nehmen kann, da es oft zu herausfordernden Matches führt und den sozialen Aspekt von Multiplayer-Spielen einschränkt.
Reaktionen der Entwickler
Wie reagieren die Entwickler auf die Kritik an SBMM? Nach der Veröffentlichung des Leaks äußerte sich David Sirland, Lead Producer von Battlefield, zur Debatte um SBMM. Er betonte, dass das **Skill-basierte Matchmaking** in Battlefield 2042 hauptsächlich den Ping und die Spieldauer priorisiert, während die skillbasierte Sortierung nur eine untergeordnete Rolle spielt. In einem 64-Spieler-Game sei es wichtiger, dass ein Server schnell startet.
Weiterhin erklärte Sirland: „Zu sagen, SBMM sei schlecht, ist nicht wirklich hilfreich. Was man eigentlich sagen möchte, ist, dass ein schwergewichtiges SBMM, bei dem die Trennung der Fähigkeiten Priorität hat, schlecht ist.“ Auch der Community Manager **TOTALfps** äußerte sich zu den Leaks und betonte, dass aus dem Kontext gerissene Informationen das Vertrauen und die Transparenz beschädigen, die man aufbauen möchte.
Die Zukunft von Battlefield 6
Wie wird sich SBMM auf Battlefield 6 auswirken? Obwohl SBMM derzeit ein heiß diskutiertes Thema ist, betonen die Entwickler, dass die frühen Tests nicht unbedingt das endgültige Produkt widerspiegeln. Features wie SBMM könnten sich bis zur finalen Veröffentlichung ändern. Der Community Manager TOTALfps rief dazu auf, Leaks nicht zu ernst zu nehmen, da sie oft aus dem Zusammenhang gerissen werden und das Gesamtbild verzerren.
Die Teilnahme an den **Battlefield Labs** Playtests unterliegt einer NDA, dennoch haben viele Tester diese Vereinbarung missachtet und Informationen geleakt. Die Entwickler hoffen, dass sie mit der Community zusammenarbeiten können, um Battlefield 6 zu einem erfolgreichen Titel zu machen.
Was hältst du von der Implementierung von SBMM in Battlefield 6? Teile deine Meinung in den Kommentaren!