PLAYCENTRAL NEWS YouTube

„Komm in die Gruppe“: Apored bewirbt Trading Scam in WhatsApp-Gruppen

Von Maike Apelt - News vom 19.07.2023 09:40 Uhr
ApoRed - Insolvenzverfahren
© YouTube: ApoRed

Rund um Apored ist es in den letzten Monaten sehr ruhig geworden. Lediglich auf Instagram kommen regelmäßig Stories online. Genau mit denen hat sich der Influencer bei seinen Fans nun ziemlich ins Aus geschossen.

Vor einigen Tagen hat der selbsternannte Maincharacter eine WhatsApp-Gruppe für Trading Scams beworben. Wir zeigen euch, warum das so gefährlich ist.

Apored meldet sich mit Trading Scam zurück

Auf seinem YouTube-Kanal ist es vergleichsweise ruhig geworden. Alle paar Wochen erscheint ein neues Video, in dem der 29-Jährige Essenschallanges macht, seinen Urlaub in einem Vlog festhält oder sich in anderer Leute Streit einmischt.

Auf Instagram ist der Creator regelmäßiger mit Stories aktiv. In genau diesen hat er allerdings vor Kurzem dubiose Trading-Gruppen beworben.

Zusammen mit dem angeblichen Besitzer der WhatsApp-Gruppe wirbt er damit, dass andere dort innerhalb kürzester Zeit eine Menge Geld mit Trading verdient haben. Die Plätze seien knapp, daher müsse man sich beeilen, um noch dazugehören zu können.

Im Netz wird er für seine Werbung belächelt. Allerdings steckt ein durchaus ernstes Thema dahinter, durch das viele Menschen ein Menge Geld verloren haben.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Trading Scam: Gefahr durch WhatsApp-Gruppen

Trading Scams sind eine alte, aber mittlerweile perfekt durchgeplante Masche von teils riesigen Banden. Dabei wird den Opfern viel Geld in kurzer Zeit versprochen.

Bis der Betrug bemerkt wird, sind Geld und Täter meist über alle Berge.

Beworben werden die Gruppen von Menschen, die dort angeblich das große Geld gemacht haben. Als Beweise werden teure Autos, Uhren und haufenweise Bargeld präsentiert, mit dem Versprechen, genau das auch erreichen zu können.

Die Opfer sollen dabei auf bestimmten Trading-Seiten investieren. Das Geld landet dabei meist auf ausländischen Konten.

Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hat auf ihrer Webseite ausführlich über diese Masche aufgeklärt:

„Dass er betrogen wurde und sein Geld verschwunden ist, merkt der Anleger in aller Regel ziemlich spät. […] Dem Investor werden haushohe Gewinne mit gefälschten Diagrammen dargestellt. Zu Schwierigkeiten kommt es dann, wenn er die Auszahlung seiner Gelder fordert.“

Vor Jahren wurden ein Werbevideo für einen solchen Scam und der Satz „Komm in die Gruppe“ zum Internetmeme.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Praktikantin, die keine Lust hat nur Kaffee zu kochen und deshalb lieber Artikel schreibt. Wenn ich eine Superkraft hätte, würde ich Einhörner in alle Star Wars-Filme einbauen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Insektenkiller, die Zweite – Insekten finden in Resident Evil 4: Separate Ways Blaue Medaillons im Burghof: Resident Evil 4 Separate Ways Lösung 3x Insekten für Insektenkiller finden -Blauer Zettel in Resident Evil 4: Separate Ways Lithografiestein-Rätsel in Resident Evil 4 Separate Ways lösen, so geht’s GTA 3 Grand Theft Auto Trilogy GTA Trilogy: Mit GTA+ bekommt ihr drei Klassiker jetzt geschenkt Gewehr SR M1903 finden in Resident Evil 4: Separate Ways – Lösung Final Fantasy 7 Rebirth Preview Final Fantasy 7 Rebirth: Gronkh teilt Preview von Episode 2 des Remakes Star Wars Ahsoka Captain Enoch Star Wars Ahsoka: Wer ist Captain Enoch? Armbrust finden in Resident Evil 4: Separate Ways – Lösung Kreatur in der Robe im Dorf schlagen, so gehts! – Resident Evil 4: Separate Ways Lösung MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter