PLAYCENTRAL NEWS Super Smash Bros. Ultimate

Super Smash Bros. Ultimate: Director hat Angst, dass Ultimate der Serie schaden könnte

Von Lucas Grunwitz - News vom 23.07.2018 11:27 Uhr

Super Smash Bros. Ultimate steht langsam aber sicher in den Startlöchern und dürfte für viele Fans der Switch und/oder des Franchises ein wahres Feuerwerk bedeuten – schließlich werden alle bisherigen Charaktere in einem gewaltigen Epos zusammengeführt. Director Sakurai äußerte in diesem Zusammenhang nun aber Bedenken für die langfristige Planung der Serie.

Super Smash Bros. Gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten und erfolgreichsten Serien aus dem Hause Nintendo. Schon 2001 setzte Super Smash Bros. Melee einen wahren Meilenstein und gehört für viele Retro-Fans zum Pflichtprogramm bei allerlei Partys und Treffen.

Mit Super Smash Bros. Ultimate geht Nintendo nun offiziell in die aggressive Marketingkampagne – vor einiger Zeit wurde bekannt gegeben, dass der Titel erstmals alle Protagonisten der vergangenen Ableger beinhalten wird. Nimmt man die zwei Neuzugänge dazu, kommt Ultimate somit auf beeindruckende 65 Kämpfer, die gemeinsam in den Ring steigen können. Dass diese Entscheidung nicht nur positive Aspekte hat, sprach Director Sakurai kürzlich in einem Interview an.

Super Smash Bros. UltimateSuper Smash Bros. Ultimate: amiibo zu Inkling, Ridley und Wolf erscheinen zum Launch

Ein schweres Los für zukünftige Ableger?

Gegenüber Siliconera verriet er einerseits, dass er sich extrem freue, wie positiv Ultimate aufgenommen wird und dass die Fans derart leidenschaftlich auf das Release hinfiebern. Gleichzeitig deutete er aber auch an, dass Ultimate der Serie längerfristig schaden könnte. Irgendwann wird es nämlich „ein danach“ geben und wie soll sich ein neuer Ableger gegen diese Riege an beliebten Charakteren durchsetzen können? Im genauen Wortlaut sagte er:

"I question what we’ll do with the next title, and I feel that having ‘all characters playable’ (for Super Smash Bros. Ultimate) may have been a Pandora’s Box that could ruin possibilities for what’s next in the series." (Zu Deutsch etwa: "Ich frage mich, was wir beim nächsten Titel machen werden und ich habe das Gefühl, dass sich „alle Charaktere spielbar“ als Büchse der Pandora herausstellen könnte, die Möglichkeiten kommender Ableger ruinieren könnte.") 

Im selben Atemzug betont er zwar, dass er aktuell nicht allzu sehr daran denke, da zunächst einmal der Ultimate-Release ansteht, aber ganz unrecht hat er mit dieser Überlegung nicht – wird man dieses Roster an klassischen Charakteren überbieten können?

Game of Thrones als Anime im Stil von Ghibli? Fans machen es mit KI möglich Diablo 4: Klassen Guide Zauberer, Guide für Anfänger (Diablo IV) Die Klasse Zauberer in Diablo 4: Unser Guide für Einsteiger Atelier Ryza – JRPG bekommt eigene Anime-Adaption The Last of Us: Welcher Charakter? The Last of Us: Kontroverser Charakter für Staffel 2 angeteasert
Crunchyroll WAKANIM Funimation Anime-Katalog Crunchyroll – Streaming-Anbieter bekommt drei neue Anime-Serien in 2023 Dr. Vegapunk in One Piece (Anime), News zu Manga-Kapitel 1061 One Piece: Wer ist der Verräter unter Vegapunks Satelliten? Manga-Kapitel 1078 löst auf The Last of Us 3 _Pläne The Last of Us 3: Das plant Naughty Dog derzeit Diablo 4: Klassen Guide Totenbeschwörer, Guide für Anfänger (Diablo IV) Die Klasse Totenbeschwörer in Diablo 4: Unser Guide für Einsteiger Resident Evil 4 Remake mit Leon S. Kennedy Resident Evil 4 (Remake): Wer ist Leon S. Kennedy? The Mandalorian: Wer ist Elia Kane? MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter