PLAYCENTRAL NEWS Square Enix

Square Enix spendet 250.000 US-Dollar an Black Lives Matter- und andere Wohltätigkeitsorganisationen

Von Ben Brüninghaus - News vom 03.06.2020 10:15 Uhr
Square Enix Black Lives Matter
© Square Enix

Bereits gestern am 2. Juni 2020 haben wir über die Gaming- und Entertainment-Branche berichtet und in welcher Form sie sich gegen Rassismus, Gewalt und Intoleranz im Rahmen der #BlackLivesMatters-Bewegung stellt.

So setzen nicht nur Konsolenhersteller wie Sony und Microsoft ein deutliches Zeichen, indem Sony beispielsweise das PS5-Reveal-Event abgesagt hat. Weitere Publisher wie Activision Blizzard oder Bethesda bieten öffentlich ihre Unterstützung an. Ein weiteres Unternehmen aus der Gaming-Industrie hat nun ein Statement via Twitter geteilt:

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Square Enix hat ließ verkünden, dass alle innerhalb der Büros und Studios von Square Enix voll und ganz hinter der Black-Community stehen und sie ihnen im Kampf gegen Rassismus, Vorurteile und Hass beistehen möchten.

Deshalb haben sie sich dazu entschieden, 250.000 US-Dollar an die Black Lives Matter-Organisation und weiteren Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. Außerdem möchten sie die Spenden der Mitarbeiter verdoppeln. Das ist ihr Beitrag, Rassen-Ungerechtigkeit zu bekämpfen und die Welt so hoffentlich zu einem positiveren Ort zu verändern.

Was ist die Black Lives Matter-Bewegung?

Black Lives Matter ist eine internationale Bewegung, die in den USA von afroamerikanischen Bürgern ins Leben gerufen wurde, die sich gegen Gewalt (insbesondere Polizeigewalt) gegen „People of color“ einsetzt.

Die Gründung der Bewegung liegt bereits einige Jahre zurück (13. Juli 2013), doch durch den kürzlichen Tod von George Floyd, der bei einer unbewaffneten Festnahme durch Polizeigewalt sein Ableben fand, keimt die Bewegung auf und erlangt weiter internationale Popularität.

In den sozialen Medien wird der Hashtag #BlackLivesMatter nun dazu verwendet, sich gegen Rassismus, Gewalt und Ungerechtigkeit zu stellen.

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter