Artikel

Pokemon Legends Z-A – Neues Spiel bricht „E für alle“-Tradition mit E10+ Bewertung

Pokemon Legends: Z-A sorgt für Aufsehen in der Gaming-Community. Mit seiner Veröffentlichung später in diesem Jahr für die Nintendo Switch und möglicherweise auch für die Nintendo Switch 2, wird das Spiel nicht nur eine aufregende neue Welt und Gameplay-Elemente bieten, sondern auch eine unerwartete und signifikante Änderung einführen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Kernserie von Pokemon-Spielen wird eine geänderte Altersfreigabe angewendet. Während alle bisherigen Hauptspiele von Pokemon – von Pokemon Red und Pokemon Green bis zu den neuesten Ausgaben, Pokemon Scarlet und Pokemon Violet – stets für ‚E für alle‘ (Everyone) durch die Entertainment Software Rating Board (ESRB) eingestuft wurden, wird Pokemon Legends: Z-A diese Tradition durchbrechen.

Neue Altersfreigabe überrascht die Fans

Pokemon Legends: Z-A erhält die Altersfreigabe E10+, was für viele Fans eine Überraschung darstellt. Im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgänger, die höchstens für Mild Fantasy Violence eingestuft wurden, bringt dieses Spiel eine neue Form der Bewertung mit sich: Fantasy Violence. Diese Einstufung hat bisher nur wenige Pokemon-Spiele erhalten, nämlich Pokemon Rumble, Pokemon Rumble Blast und Pokemon Rumble World, die wegen Mild Cartoon Violence diese Einstufung erhielten. Pokemon Legends: Z-A hebt sich ab, indem es durch Fantasy Violence gekennzeichnet wird. Dies hat zu Spekulationen unter den Fans geführt, was diese Änderung im Gameplay konkret umfasst.

Die Einschätzung durch die ESRB, die für die Altersfreigabe von Spielen in Nordamerika verantwortlich ist, wirft Fragen auf und regt zur Diskussion an. Denn während die T für Teen-Einstufung des spielexperimentierenden Palworld, das Waffen ins Pokemon-Universum einführt, nicht erreicht wird, zeigt sich dennoch ein Wandel im klassischen Pokemon-Format.

Was bedeutet die neue Altersfreigabe für zukünftige Pokemon-Spiele?

Die Bedeutung dieser Einstufung für die Zukunft der Pokemon-Spiele wird intensiv diskutiert. Ob die Fantasy Violence in Pokemon Legends: Z-A zum neuen Standard für kommende Titel der Serie wird oder lediglich eine einmalige Anpassung darstellt, bleibt abzuwarten. Diese Entwicklung markiert eine bemerkenswerte Wende im Ansatz von The Pokemon Company bezüglich des gewohnten Spielstils und der kindgerechten Darstellung.

Für langjährige Fans und neue Spieler stellt sich die Frage, ob die ‚E für alle‘-Tradition dauerhaft verändert wird oder Pokemon Legends: Z-A nur ein einzigartiger Vorstoß in neue Gameplay-Territorien ist. Diese Veränderung weckt Neugier und Erwartungen – sowohl bei Enthusiasten der Serie als auch bei denen, die gespannt auf die zukünftige Ausrichtung der Spiele warten.

Ausblick auf die Veröffentlichung

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Pokemon Legends: Z-A stehen viele Fragen im Raum. Während der genaue Inhalt, der zur veränderten Einstufung führte, unklar bleibt, ist die Spannung der Spieler auf die neuen spielerischen Ansätze bereits spürbar. Ob dies die allgemeinen Erwartungen an Pokemon-Spiele verändert, wird sich zeigen, sobald das Spiel in den Händen der Spieler landet.

Die Pokemon-Community wartet gespannt darauf, welche weiteren Details zum Spiel und seiner Alterseinstufung publik werden. Bis dahin bleibt Pokemon Legends: Z-A ein heißes Thema in Foren und auf Social-Media-Plattformen, das sowohl Diskussionen als auch Vorfreude auf ein neues Spielerlebnis anheizt.

Solider Snake

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! Peace, euer Snake!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"