PLAYCENTRAL NEWS Minecraft

Minecraft: NFTs und Blockchain stimmen nicht mit den Werten des Spiels überein

Von Micha Deckert - News vom 22.07.2022 09:47 Uhr
Blockbuster oder Minecraft mit Ladehemmungen?

Die Minecraft-Entwickler haben nun eine klare Stellung zu NFTs bezogen. Vor einigen Monaten waren NFTs in aller Munde. Nicht wenige Spielestudios und Publisher bekundeten damals ihr Interesse an der Technologie. Square Enix etwa hält noch immer an diesem Trend fest und will NFTs, oder „non-fungible token“, in seinen Spielen verwenden.

Auf der offiziellen Webseite hat sich der „Minecraft“-Entwickler Mojang jetzt klar gegen Blockchain-Technologie und NFTs positioniert. In einer ausführlichen Erklärung leg das Team dar, warum man diese Technologien nicht angenommen hat und welche Schritte unternommen wurden, um die Implementierung von Blockchain in „Minecraft“ zu untersagen.

Minecraft: Gegen Knappheit und Ausgrenzung

Laut der Erklärung von Mojang würde die Verwendung von NFTs und anderen Blockchain-Technologien ein digitales Eigentum schaffen, das „auf Knappheit und Ausschluss beruht“. Dies würde nicht mit den Werten des Spiels vereinbar sein, die auf kreativer Inklusion und gemeinsamen Spielens beruhen. NFTs hingegen seien nicht inklusiv und würden stattdessen ein Szenario von „haben“ und „nicht haben“ schaffen.

Zudem würde die Mentalität um die Technologie, der spekulative Preis sowie die Investition, den Fokus vom Spiel nehmen. Stattdessen würden NFTs zur Profitmacherei ermutigen, was den Entwicklern zufolge nicht mit der langfristigen Freude und dem Erfolg der Spieler*innen von „Minecraft“ vereinbar sei. Darüber hinaus sei man besorgt, dass NFTs von Drittanbietern nicht sicher seien und den Spielern am Ende noch weitere Kosten verursachen könnten.

„Um sicherzustellen, dass Minecraft-Spieler ein sicheres und umfassendes Erlebnis haben, dürfen Blockchain-Technologien weder in unsere Minecraft-Client- und -Server-Anwendungen integriert noch zur Erstellung von NFTs im Zusammenhang mit Spielinhalten, einschließlich Welten, Skins, Persona-Gegenständen oder anderen Mods, verwendet werden“, heißt es auf der offiziellen Webseite.

Das „Minecraft“-Team will jedoch beobachten, wie sich die Blockchain-Technologie noch weiterentwickelt. So will man feststellen, ob sie irgendwann praktische und integrative Anwendungen im Spiel ermöglicht. Derzeit habe man jedoch keine Pläne, die Blockchain-Technologie in „Minecraft“ zu implementieren.

Connoisseur von Franchises, die „Star“ im Namen tragen: Star Wars, Stargate, Battlestar Galactica. War beim Fall von Reach dabei und ist derzeit nebenberuflich für einen intergalaktischen Beach-Ball namens Reisender unterwegs. Hasst das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Minecraft Open-World-Adventure Sandbox Wii U, NEW N3DS, PC, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, Nintendo Switch, Android, Browser, iOS, LINUX, MAC, PS Vita, Windows Phone
KAUFEN
Diablo 4: Lilith (Diablo IV: Schwierigkeitsgrad ändern, Schwierigkeit erhöhen, Guide, Lösung) Wie kann ich die Schwierigkeit in Diablo 4 ändern? Weltstufen erklärt Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) Gear 5 in One Piece: Ruffys erwachte Teufelskräfte erklärt Boruto: Manga-Kapitel 79 stellt die Welt auf den Kopf One Piece on Ice wird den Alabasta-Arc nacherzählen
Star Wars: The Mandalorian – Das Amnestie-Programm erklärt Game of Thrones als Anime im Stil von Studio Ghibli? Fans machen es mit KI möglich Diablo 4: Klassen Guide Zauberer, Guide für Anfänger (Diablo IV) Die Klasse Zauberer in Diablo 4: Unser Guide für Einsteiger Atelier Ryza – JRPG bekommt eigene Anime-Adaption The Last of Us: Welcher Charakter? The Last of Us: Kontroverser Charakter für Staffel 2 angeteasert Crunchyroll WAKANIM Funimation Anime-Katalog Crunchyroll – Streaming-Anbieter bekommt drei neue Anime-Serien in 2023 MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x