PLAYCENTRAL NEWS Master of Orion

Master of Orion: Altes Spiel in neuem Gewand.

Von Kirsten Schwabe - News vom 07.08.2015 17:58 Uhr
PlayCentral Default Logo
© PlayCentral.de

1993 erschien es zum ersten Mal, der erste und zweite Teil erfreuten sich großer Beliebtheit der dritte floppte leider etwas. Einige wissen bereits worum es geht, Wargaming bringt in Zusammenarbeit mit NGD Studios den Klassiker Master of Orion zurück.

Wargaming bringt einen alten Klassiker in modernerem Look zurück. Aus der Insolvenzmasse von Atari gerettet lag die Lizenz des Strategieklassikers eine Weile herum, bis die Entwickler von NGD, einem argentinischen Studio, an Wargaming herantraten und tatsächlich einen sehr guten Grundstein für eine Neuauflage von Masters of Orion vorzuweisen hatten.

Für die, die die Originalversion nicht kennen: Es handelt sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, welches im Sci-Fi Genre angesiedelt ist. Im Klartext heißt das, dass ihr eine von 10 Zivilisationen wählt, in eine Zufallsgenerierte Map startet und dort erkundet, erobert, mit anderen Rassen handelt, kolonialisiert und erforscht was das Zeug hält.

Ihr könnt dabei völlig frei handeln, startet mit den furchterregenden Alkari, den cleveren Gnolam oder vielleicht den Menschen. Entscheidet selbst, ob ihr mit den anderen Zivilisationen in Frieden und Freundschaft leben wollt oder ob ihr euch das Universum untertan machen wollt, als tyrannischer Gewaltherscher. Fliegt frei durch die Galaxien mit 20 – 100 Sonnensystemen, besiedelt die Planeten, wenn ihr könnt und sie nicht toxisch sind oder ihr unterwegs von anderem Weltraumunbill zum Beispiel Piraten überfallen werdet.

Zum Handeln und für Diplomatie braucht man allerdings Sprache und die wird in Masters of Orion sicher begeistern, denn as Spiel wird von bekannten Synchronsprechern aus dem Sci-Fi Genre vollständig synchronisiert, da ist das Gefühl des wiedererkennens nicht nur bei den vielen grafischen Anspielungen auf die Vorgängerspiele vorprogrammiert. Ein weiterer Ohrenschmaus wird auch der Soundtrack, an dem der original Komponist des 1. Und 2. Teils mitwirkt.
Wer gern mit seinen Freunden zusammen Spielen möchte, wird das auch auf jeden Fall tun können, denn das Spiel wird mit einem Multiplayer erscheinen. Wie genau der Aussehen wird ist noch nicht bekannt, aber ohne wird das Spiel seinen Weg nicht zu euch nach Hause finden. Leider wissen wir auch noch nicht, wann das der Fall sein wird. Es soll 2016 werden, aber ob Anfang des Jahres oder irgendwann danach steht leider noch in den Sternen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

One Piece Film Red Anime-Kinofilm One Piece: Hat Manga-Kapitel 1086 Shanks‘ Vater eingeführt? Figarland-Familie auch im Manga bestätigt One Piece: Manga-Kapitel 1086 enthüllt Namen und Rollen der 5 Weisen One Piece: Manga-Kapitel 1086 enthüllt Namen und Rollen der 5 Weisen Master-Schwert ganz einfach über Deku-Baum-Quest erhalten in TotK – Das verlorene Heldenschwert Geistertempel & Gestohlenes Konstrukt meistern – The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Star Trek: Strange New Worlds – Neue Trailer zum Start der 2. Staffel im Juni bei Paramount+ The Walking Dead: Dead City – Wann läuft die neue TWD-Serie? Episoden-Guide Alle Drachen finden & farmen in Zelda: Tears of the Kingdom – Fundorte mit Karte So aktiviert ihr den Turm in der Gerudo-Hochebene (Zelda Tears of the Kingdom) Alle 15 Türme in einer Liste: Die ganze Karte in Zelda Tears of the Kingdom aufdecken GTA 6_Umsatz_Prognosen GTA 6: 1 Milliarde US-Dollar Umsatz in der ersten Woche prognostiziert Weisung aus uralter Zeit – Konstruktorium alle 4 Fabriken – Zelda TotK Lösung MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter