PLAYCENTRAL NEWS Merchandise

LEGO Star Wars X-Wing UCS – 10 Jahre später erscheint neuer X-Wing

Von Ben Brüninghaus - News vom 07.04.2023 14:14 Uhr
© Disney/Lucasfilm/LEGO

Der allseits bekannte und beliebte X-Wing wird der nächste Eintrag der Ultimate Collector’s Series von LEGO Star Wars. Die Fans haben bereits im Vorfeld spekuliert, dass es bald den X-Wing treffen könnte und so kam es schließlich auch. Die UCS wird abermals mit einem bekannten Raumschiff erweitert.

Und das Raumschiff ist riesig: Der „X-Wing Starfighter“ der Ultimate Collector’s Series enthält sage und schreibe 1949 Bausteine, womit er zu den größten Raumschiffen der „LEGO Star Wars“-Reihe gehört.

Der X-Wing ist äußerst detailgetreu und sieht fast genauso aus wie das Original in den Star Wars-Filmen.

Alle Details zum LEGO Star Wars X-Wing Starfighter

Was liegt der Verpackung bei? Neben den 1949 Bauteilen des X-Wings und dem bedruckten Typenschild gibt es obendrein noch zwei Minifiguren, eine von R2-D2 und eine von Luke Skywalker.

Wie groß ist der LEGO Star Wars X-Wing? Das LEGO-Bauset ist 55 cm x 44 cm x 27 cm (Länge, Breite, Höhe) in puncto Maße. Hier liegt also ein Maßstab von 1 zu 25 vor.

Wie viel kostet der LEGO Star Wars X-Wing UCS? Das Raumschiff kostet 239,990 Euro im Preis. Womöglich gibt es hier und da ein paar Angebote, die unter der UVP liegen. Aber das wird dann noch etwas länger dauern, bis es so weit ist.

Wann erscheint der LEGO Star Wars X-Wing UCS? Der neue X-Wing der UCS wird am 1. Mai 2023 für VIP-Kunden in den Vorverkauf geschickt. Ein paar Tage müssen wir uns also noch gedulden, bevor der exklusive Verkauf im Onlineshop von LEGO, den LEGO-Stores und im LEGOLAND startet.

Doch das Gute ist, dass in diesen Zeitrahmen auch der „Star Wars“-Feiertag May the 4th fällt. Regulär können wir das gute Stück dann ab dem 4. Mai 2023 bestellen. Der Verkauf via Amazon und Co. erfolgt erst Monate später.

Das ist der neue X-Wing der UCS. Sehr authentisch mittlerweile? © Disney/Lucasfilm/LEGO

Übrigens gab es in 2013 schon einmal einen X-Wing der UCS, und zwar das Legoset 10240. Das Raumschiff hier sah aber nicht ansatzweise so authentisch aus wie der neue X-Wing. Von daher dürfte es jeden Fan freuen, nun eine authentischere Version zu erhalten.

So sieht der alte X-Wing aus. Etwas schäbig mittlerweile? © Disney/Lucasfilm/LEGO

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör
PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt Kröten-Rüstung in Zelda: Tears of the Kingdom erhalten – Nie wieder an nassen Wänden abrutschen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x