PLAYCENTRAL NEWS Electronic Arts

Doch keine Video-Werbung in Spielen geplant, sagt Electronic Arts

Von David Molke - News vom 05.07.2021 21:08 Uhr
EA Codemasters Electronic Arts Übernahme Take-TWo
© EA/Codemasters

EA widerspricht den Berichten, das Unternehmen habe eine Partnerschaft abgeschlossen, um TV-Werbung innerhalb von Videospielen unters Volk zu bringen. Dabei sollen Werbevideos ähnlich wie in iOS- und Android-Spielen innerhalb von Konsolen- oder PC-Titeln abgespielt werden. Nachdem ein entsprechender Report für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat, meldet sich Electronic Arts zu Wort und erklärt, es gebe keinerlei entsprechende Verträge und Pläne.

Electronic Arts will wohl doch keine TV-Werbung in Spielen

Darum geht’s: Eine neue Plattform namens „playerWON“ soll demnächst an den Start gehen und Werbevideos innerhalb von PC- oder Konsolenspielen verfügbar machen. Das könnte sehr lukrativ werden und laut einem Bericht von Axios wurden bereits mehrere Deals mit großen Unternehmen wie Electronic Arts oder Tencents Hi-Rez Studios abgeschlossen. Aber EA widerspricht dem jetzt.

So soll es funktionieren: Die Werbeplattform für In-Game-Werbung gehört zu Simulmedia. Die kennen sich bestens mit TV-Werbung aus und wollen jetzt offenbar den Videospiele-Markt auf PC und Konsole erobern. Das Ganze läuft dann mit klassischen Werbespots ab, die normalerweise im Fernsehen laufen würden. Sie könnten dann zum Beispiel an bestimmten Stellen im Spiel abgespielt werden und Fans für das Ansehen der Werbung mit Inhalten belohnt werden.

Wenn euch das von iOS- und Android-Spielen auf dem Smartphone bekannt vorkommt, liegt ihr richtig. Das System wäre wohl ziemlich genau dasselbe. Es basiert darauf, dass laut Simulmedia-Untersuchungen viele Spieler*innen dazu bereit seien, bis zu zehn Werbespots pro Tag anzuschauen, wenn sie etwas dafür bekommen. Gleichzeitig spielen zwar unglaublich viele Menschen Free-2-Play-Spiele, aber um die 90 % geben in ihnen überhaupt kein Geld aus. Diese Zielgruppe könnte so deutlich besser erreicht werden.

Das sagt EA zum angeblichen Deal: laut Electronic Arts stimmt der Bericht von Axios nicht. EA hat gegenüber PC Gamer erklärt, keine Werbespots in Konsolenspiele packen zu wollen. Einen entsprechenden, diesbezüglichen Deal habe der Publisher laut eigener Aussage auch nicht abgeschlossen.

Nach inkorrekten Berichten, die suggerieren, dass wir darüber nachdenken, Werbung im TV-Stil in unseren Spielen einzuführen, wollten wir klarstellen, dass In-Game-Werbung für Konsolenspiele nichts ist, was wir uns momentan ansehen oder für deren Implementation wir irgendwelche Verträge unterschrieben hätten.

Wie fändet ihr es, wenn in normalen PC- und Konsolen-Spielen In-Game-Werbung abgespielt werden würde? Schreibt es uns in die Kommentare.

Wenn er nicht gerade im Titan über virtuelle Schlachtfelder stapft, wird der Bauernhof bewirtschaftet, Hyrule gerettet oder Hades sicherer gemacht. Generell für fast alles vom Indie bis Grafik-Highlight zu haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x