PLAYCENTRAL NEWS YouTube

Gronkh gegen DeppGPT: Streamer lässt sich von Postillons KI beleidigen

Von Maike Apelt - News vom 29.06.2023 11:42 Uhr
Gronkh DeppGPT Postillon
© YouTube: Best of Gronkh/Postillon

Textbasierte, künstliche Intelligenzen sind spätestens seit dem Hype zu ChatGPT in aller Munde. Immer wieder geht es in Berichterstattungen um den Chatcomputer. Der Postillon hat nicht nur darüber berichtet, die Satireseite hat ihre eigene Text-KI entworfen.

Gronkh hat sich in einem seiner Streams DeppGPT genauer angeschaut.

Der Postillon: Was ist DeppGPT?

Viele stürzen sich momentan auf alle möglichen Arten von künstlicher Intelligenz. Die bekannteste dürfte ChatGPT sein. KIs sollen mittlerweile nicht nur viel Wissen bereithalten, sondern in ihrer Kommunikation menschlich wirken.

Diesen NASA-PC hat sich Gronkh zusammengebaut:

Der Postillon hat unter dieser Prämisse DeppGPT, die „erste wirklich menschliche KI“, entworfen. Laut dem Satiremagazin soll ihr Programm ChatGPT vollständig in den Schatten stellen:

„Inspiriert von den Umgangsformen echter Menschen, Miesepeter und Leserbriefschreiber haben unsere Computerexperten die erste künstliche Arroganz DeppGPT entwickelt, mit der Sie sich unterhalten können. Lassen Sie sich anschnauzen, auslachen und niedermachen, wie Sie es sonst nur von echten Menschen gewohnt sind.“

DeppGPT ist dabei grundsätzlich schlecht gelaunt, hat keine Lust auf seinen Job und ist gnadenlos gemein zu seinem Gegenüber. Das bekommt auch Gronkh zu spüren.

Gronkh vs. DeppGPT: „Ein langweiliger, farbloser Typ“

Erik Range hat es sich in einem seiner Streams nicht nehmen lassen, ein paar Gespräche mit DeppGPT zu führen. Dabei merkt er schnell, dass die KI nicht gut auf ihn oder jegliche andere Person zu sprechen ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf die Frage, was DeppGPT denn von Gronkh halten würde, ging die KI mit ihrer Antwort direkt in die Offensive:

„Gronkh? Ein langweiliger, farbloser Typ. Ich glaube, er verbringt seine Tage damit, Gras wachsen zu sehen. Wer sich für ihn interessiert muss wirklich ein sehr armseliges Leben führen.“

Neben der schlechten Laune hat die KI aber tatsächlich was im Köpfchen. Erik fragt sie für ein angebliches Referat nach der Diablo Lore. Von der Frage genervt, antwortet DeppGPT darauf erstaunlich gut:

„Also, Diablo ist ein Spiel, in dem du Dämonen jagst und dich mit anderen Nerds durch Dungeons kämpfst.“ Besser hätten wir es nicht erklären können.

Wer sich mit DeppGPT unterhält, darf nicht humorresistent sein und kein zu dünnes Fell haben. Aber was hätte man auch bei einer künstlichen Arroganz von Deutschlands bekanntestem Satiremagazin erwarten sollen?

Praktikantin, die keine Lust hat nur Kaffee zu kochen und deshalb lieber Artikel schreibt. Wenn ich eine Superkraft hätte, würde ich Einhörner in alle Star Wars-Filme einbauen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Insektenkiller, die Zweite – Insekten finden in Resident Evil 4: Separate Ways Blaue Medaillons im Burghof: Resident Evil 4 Separate Ways Lösung 3x Insekten für Insektenkiller finden -Blauer Zettel in Resident Evil 4: Separate Ways Lithografiestein-Rätsel in Resident Evil 4 Separate Ways lösen, so geht’s GTA 3 Grand Theft Auto Trilogy GTA Trilogy: Mit GTA+ bekommt ihr drei Klassiker jetzt geschenkt Gewehr SR M1903 finden in Resident Evil 4: Separate Ways – Lösung Final Fantasy 7 Rebirth Preview Final Fantasy 7 Rebirth: Gronkh teilt Preview von Episode 2 des Remakes Star Wars Ahsoka Captain Enoch Star Wars Ahsoka: Wer ist Captain Enoch? Armbrust finden in Resident Evil 4: Separate Ways – Lösung Kreatur in der Robe im Dorf schlagen, so gehts! – Resident Evil 4: Separate Ways Lösung MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter