PLAYCENTRAL NEWS Crowfall

Crowfall: Artefakte und Relikte im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar

Von Pierre Magel - News vom 18.03.2015 13:20 Uhr
PlayCentral Default Logo
© PlayCentral.de

Noch genau eine Woche ist das bereits erfolgreich finanzierte Fantasy-MMORPG Crowfall auf Kickstarter verfügbar. Laut Entwickler Zeit genug, um ein weiteres Stretch Goal in Angriff zu nehmen. Für 1,4 Millionen US-Dollar werden Artefakte und Relikte implementiert, die dem Spieler besondere Buffs bieten können.

Aktuell ist Crowfall via Kickstarter bei einer Summe von 1,2 Millionen US-Dollar. Schaffen es die Unterstützer des kommenden Online-Rollenspiels innerhalb der nächsten sieben Tage weitere 100.000 Dollar zu spenden, dann dürfen sich alle Spieler über Reittiere und Karawanen freuen. Mit viel Optimismus und Glaube an die Community gehen die Entwickler von ArtCraft Entertainment allerdings noch einen Schritt weiter und geben das nächste Stretch Goal für die Summe von 1,4 Millionen Dollar aus – sollte dieser Meilenstein erreicht werden, will man Artefakte und Relikte in Crowfall einbauen. Diese lassen sich in Gebäuden platzieren und bieten dem Spieler dafür Vorteile im Gameplay.

So erklären die Macher im FAQ auf der offiziellen Seite, dass man sich Artefakte und Relikte in Kampagnen verdienen kann – Kampagnen sind in Crowfall generell die erste Anlaufstelle für Belohnungen. Hat man sich einen solchen Schatz schnappen können, dann darf man diese zum Beispiel in sein Haus stellen und erfährt dadurch Buffs wie schnellere Bewegung oder mehr Rohstoffe beim Abbau – bis zu drei dieser Buffs können jeweils parallel aktiviert werden. Der Unterschied zwischen Artefakten und Relikten liegt dabei im Grad ihrer Wirkung. Während Relikte mehr in den eigenen Häusern Verwendung finden und nur dem Spieler selbst Vorteile verschaffen, sind Artefakte mächtiger und können so einer ganzen Gilde oder dem kompletten Königreich zu mehr Macht verhelfen.

Wenn man bis zum Ende der Kampagne von 14.500 Spendern unterstützt wurde, darf die Community ein "Pack Pig" erwarten, welches den Transport der eigenen Ware erleichtern soll und zudem äußert cool aussieht. Das komplette FAQ und ein Bild des Pack Pigs gibt es auf der offiziellen Seite. Untenstehend haben wir ein Video für Euch, in welchem der Entwickler Todd Coleman über das Stretch Goal spricht. Viel Spaß!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

The Mandalorian: Wer ist Moff Gideon? Achtung, Kadetten: Mit Starfleet Academy wurde eine neue Star Trek-Serie angekündigt Alles über das halbautomatische Gewehr Stingray im Resident Evil 4 Remake (Lösung, Guide, Fundort) Alles über das halbautomatische Gewehr Stingray im Resident Evil 4 Remake Alle Waffen in Resident Evil 4 Remake in der Übersicht
Crunchyroll Expo 2022 Cosplay für Anfänger My Hero Academia My Hero Academia Filler-List: Alle Folgen zum Überspringen bei MHA The Last of Us_Part 1 The Last of Us: PC-Version muss viel Kritik einstecken und bekommt prompt ein Update Netflix Scott Pilgrim: Netflix produziert Anime und bringt Originalbesetzung zurück Die E3 2023 wurde abgesagt E3 offiziell abgesagt: Wie sieht die Zukunft der Expo aus? Silent Hill 2 Remake ist noch nicht bereit für den Release Armdrücken HoneyPuu LetsHugo Armdrücken gegen HoneyPuu: LetsHugo fordert Revanche nach unfairer Runde MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter