
Die magische Welt von Harry Potter erlebt derzeit einen erneuten Aufschwung, während HBO die Vorbereitungen für seine heiß erwartete Harry-Potter-Fernsehserie trifft. Diese soll eine originalgetreue Adaption der geliebten Bücher von J.K. Rowling darstellen. In der ersten Welle der offiziellen Besetzung finden sich namhafte Schauspieler wie John Lithgow als Albus Dumbledore, Janet McTeer als Minerva McGonagall, Paapa Essiedu als Severus Snape und Nick Frost als Rubeus Hagrid. Ein weiteres bemerkenswertes Mitglied dieses eindrucksvollen Ensembles ist der walisische Komiker und Schauspieler Paul Whitehouse, der die Rolle des griesgrämigen Hausmeisters von Hogwarts, Argus Filch, übernehmen wird.
Die Wahl von Whitehouse wirft ein interessantes Licht auf seine Verbindung zur Harry-Potter-Welt, die bereits im dritten Film, „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, begann. Obwohl sein Name in den Credits kaum Beachtung fand, wurde er für die Rolle von Sir Cadogan besetzt und drehte Szenen für den Film. Sir Cadogans Hauptszene sollte nach dem Angriff von Sirius Black auf das Porträt der Fetten Dame stattfinden, als der Eingang zum Gryffindor-Turm unbewacht blieb. Entsprechend den Buchereignissen bot sich der mutige, aber törichte Ritter an, die Sicherheitsaufgaben zu übernehmen.
Paul Whitehouse‘ Verbindung zur magischen Welt
Warum ist Paul Whitehouse ein bekannter Name in der Harry-Potter-Franchise? Obwohl er in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ nicht prominent auftaucht, wurde Whitehouse für die Rolle des Sir Cadogan ausgewählt. Diese Szene wurde jedoch aus der Kinoversion geschnitten, ist aber in den Heimmedienveröffentlichungen als gelöschte Szene zu finden. Sir Cadogan, der als einer von König Arthurs Rittern angesehen wird, ist bekannt für seinen absurden Mut und seine feurige Entschlossenheit, jede Herausforderung anzunehmen, unabhängig von der Vernünftigkeit.
Sein Porträt, das im siebten Stock von Hogwarts hängt, ist bekannt für seine nervtötenden Quests und seine Herausforderungen an Schüler und Mitarbeiter zu Duellen. Trotz seiner komischen Versuche, ritterlich zu wirken, wurden Sir Cadogans Auftritte in der Filmreihe aufgrund von Zeitbeschränkungen stark reduziert.
Von Sir Cadogan zu Argus Filch
Was bringt Paul Whitehouse in die Rolle des Argus Filch? Als Hausmeister von Hogwarts ist Argus Filch eine ständige, unheilvolle Präsenz, die im Gegensatz zur jugendlichen Energie der Schüler steht. Er hegt einen tiefen Groll gegen die Schüler, was teilweise darauf zurückzuführen ist, dass er ein Squib ist – jemand, der in eine Zaubererfamilie hineingeboren wurde, aber keine magischen Fähigkeiten besitzt. Diese Verbitterung treibt ihn an, die Schulregeln mit Eifer durchzusetzen.
In den ursprünglichen acht Harry-Potter-Filmen wurde Argus Filch von dem britischen Schauspieler David Bradley verkörpert. Bradley brachte eine unvergesslich hager wirkende, missmutige und leicht bemitleidenswerte Präsenz in die Rolle ein. Sein Filch wurde oft düster murmelnd dargestellt, wobei seine Hingabe zu Mrs. Norris, seiner Katze, seine einzige offensichtliche Schwäche war. Bradleys Darbietung prägte Filch in den Köpfen vieler Zuschauer als archetypische, mürrische Autoritätsfigur in Hogwarts.
Eine neue Perspektive durch Whitehouse
Wie könnte Paul Whitehouse die Figur des Argus Filch neu interpretieren? Whitehouse, ein gefeierter Komiker und Charakterdarsteller, bringt eine andere Art von Background in die Rolle. Während Bradley die dramatischen und ernsten Aspekte von Filch betonte, könnte Whitehouse durch seinen komödiantischen Hintergrund die absurderen oder sogar düster-humorvollen Elemente von Filchs Charakter erforschen. Dazu gehören seine ständige Frustration, seine übertriebenen Reaktionen und sein vergeblicher Kampf gegen den Poltergeist Peeves.
Diese Besetzungsentscheidung signalisiert die Absicht der HBO-Serie, frische Perspektiven anzubieten, während sie dem Quellmaterial treu bleibt. Sie gibt einem erfahrenen Darsteller die Möglichkeit, seine einzigartige Note einem bekannten Charakter zu verleihen. Was sind deine Gedanken zu Paul Whitehouse als Argus Filch? Freust du dich darauf, seine Interpretation im Vergleich zu David Bradleys zu sehen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!