PLAYCENTRAL NEWS Star Wars

Star Wars: Wer ist die Elite-Prätorianergarde?

Von Vera Tidona - News vom 14.04.2023 22:19 Uhr
© Lucasfilm

Die jüngst gezeigte Episode der 3. Staffel von The Mandalorian auf Disney+ begeisterte Fans mit zahlreichen Hinweisen und Anspielungen auf das Star Wars-Universum und bringt endlich den großen Bösewicht der Serie zurück: Moff Gideon (Giancarlo Esposito) setzt seinen finsteren Plan fort und scharrt eine Vielzahl imperialer Mitstreiter um sich.

Während Din (Pedro Pascal), Bo (Katee Sackhoff) und die übrigen Mandalorianer ihre Kräfte gegen den Oberschurken sammeln, lässt dieser die Elite-Prätorianergarde antreten. Kenner der Film-Trilogien dürfte die auch als rote Garde bekannte Einheit bekannt vorkommen.

Star Wars: Die rote Garde ist zurück!

Die Elite-Prätorianergarde mit ihren eindrucksvollen roten Rüstungen dürften Kenner von „Star Wars“ bereits bestens bekannt sein. Die rote Garde spielte bereits in der Sequel-Trilogie mit Rey, Finn und Poe einen wichtigen Part, stehen sie doch im Dienste des imperialen Herrschers.

Die von Palpatine eingeführte Elite-Prätorianergarde tragen eine rote Robe, die sich deutlich von der Rüstung der übrigen Wache unterscheiden.

Zudem sind sie ausgesprochene Nahkampf-Spezialisten und verfügen über ein eigenes Waffenarsenal, zu dem die imposanten Lichtschwertern-Lanzen gehören. Ihre Waffen nehmen sich der Vibro-Technologie an und sind mit Elektroplasma-Klingen ausgestattet, die sogar Lichtschwertern standhalten können.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ihr oberstes Ziel ist der Schutz des Imperators, auch wenn sie am Ende in „Star Wars: Die letzten Jedi“ den angeschlagenen Snoke im Kampf gegen Rey (Daisy Ridley) und Kylo (Adam Driver) nicht retten konnten. Die elitäre Einheit macht demnach nicht nur Rey und Kylo das Leben schwer, auch in „The Mandalorian: Staffel 3“ bekommt einer der Helden die Lanzen der Leibwache zu spüren.

Damit liefern die Serienmacher ein weiteres wichtiges Detail in die Handlung der Serie ein, die eine direkte Verbindung zu den Filmen darstellt – und somit die Lücke zwischen den Trilogien füllt. Ebenso Thema der Folge ist etwa die Gründung der Ersten Ordnung und vieles mehr.

Wie es mit den neu formierten Mandalorianern auf ihrem Heimatplaneten weitergeht, ob es Moff Gideon gelingt, seine Pläne umzusetzen und welches Abenteuer auf Din und Grogu wartet, erfahren wir im großen Staffelfinale am 19. April auf Disney+. Keine Sorge, danach geht es mit einer 4. Staffel weiter.

Schreiberling für PlayCentral.de und begeisterte Film- und Serien-Guckerin. Süchtig nach neuen Folgen von Stranger Things oder The Witcher und stets für ein Abenteuer bereit, sei es in Hogwarts, Monkey Island oder in der Welt der Lego-Klötzchen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
2
0
Kommentar hinterlassen!x