PLAYCENTRAL NEWS Anime und Manga

My Hero Academia – Manga zeigt Charaktere aus Kinofilmen, was bedeutet das jetzt?

Von Jasmin Beverungen - News vom 06.04.2023 14:32 Uhr
My Hero Academia: World Heroes Mission Anime-Film
© K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project

Der Manga zu My Hero Academia befindet sich in seinen letzten Zügen. Doch mit dem neusten Kapitel ließ es sich Mangaka Kohei Horikoshi nicht nehmen, ein cooles Detail einzubauen. Mit diesem Gimmick werden all die Fans angesprochen, die die dazugehörigen Kinofilme von MHA gesehen haben.

My Hero Academia baut Kinofilm-Charaktere ein

Der finale Kampf gegen All For One und Shigaraki wird in der ganzen Welt übertragen. Zahlreiche Journalist*innen berichten darüber, wie sich die Superhelden schlagen.

Gegen Ende des Kapitels sind einige Charaktere aus den Kinofilmen zu sehen, die den Kampf vorm Bildschirm verfolgen. Damit deutet der Mangaka an, dass die Kinofilme ein Teil der Story von „My Hero Academia“ sind.

Welche Charaktere sind zu sehen? In den Bildern sind Melissa Shield, Mahoro, Katsuma, Roro und Lala zu sehen. Melissa Shield ist Teil des Kinofilms My Hero Academia: Two Heroes, wohingegen die beiden Kinder Mahoro und Katsuma aus My Hero Academia: Heroes Rising stammen.

Roro und Lala sind ebenfalls zwei Kinder und ursprünglich im Kinofilm My Hero Academia: World Heroes Mission zu sehen, in dem auch der beliebte Charakter Rody vorkommt. Leider ist Rody bislang noch nicht im Manga aufgetaucht, weshalb Fans nun auf einen zukünftigen Auftritt hoffen.

Ein weiterer Charakter, der bereits in einem früheren Arc im Manga vorkam, ist Nine. Er ist der Hauptantagonist aus „My Hero Academia: Heroes Rising“ und taucht im „Final War“-Arc erneut auf. Er besaß eine schwache Variante von „All For One“ und konnte bis zu acht Macken stehlen.

Wie lassen sich die Filme zeitlich einordnen?

Alle Kinofilme sind mit der Haupthandlung von MHA verknüpft, führen die Geschichte jedoch nicht fort und spielen für die Haupthandlung deshalb keine Rolle. 

© K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project

Der „Two Heroes“-Film spielt zeitlich zwischen dem „Final Exams“- und dem „Forest Training Camp“-Arc. Der „Heroes Rising“-Film ist hingegen deutlich später einzuordnen: Er siedelt sich zwischen dem „Meta Liberation Army“- und dem „Endeavor Agency“-Arc an.

Der letzte Kinofilm „World Heroes Mission“ passt zeitlich gesehen an viele Stellen der Haupthandlung von MHA. Am ehesten lässt er sich im Anschluss an den „Endeavor Agency“-Arc einordnen, also kurz vor dem „Paranormal Liberation War“-Arc.

Empfindet starke Zuneigung für das Horror-Kid. Rollenspiele, Shooter und MMOs sind die große Liebe. Fühlt sich auf virtuellen Bauernhöfen wie zuhause und träumt heimlich von einem Leben als Strohhut-Piratin.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör
PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt Kröten-Rüstung in Zelda: Tears of the Kingdom erhalten – Nie wieder an nassen Wänden abrutschen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x