PLAYCENTRAL NEWS Hogwarts Legacy

Hogwarts Legacy läuft überraschend gut auf Last-Gen-Konsolen

Von Mandy Mischke - News vom 08.05.2023 11:55 Uhr
Hogwarts Legacy Last-Gen-Performance
© Warner Bros./Sony/Microsoft/Bildmontage PlayCentral

Die wohl bekannteste Zauberschule hat kürzlich einen ganzen Schwung neuer Schüler*innen aufgenommen. Mit dem lange erwarteten Release für die Last-Gen-Konsolen ist der nächste Schritt für die Entwickler*innen von Hogwarts Legacy geschafft, die mit ihrer Arbeit alle „Erwartungen übertroffen“ haben.

Die vermeintliche Benachteiligung aller Gamer*innen, die auf den Release für PlayStation 4 und Xbox One gewartet haben, weichen zusehends der Euphorie und Überraschung. Anscheinend hat sich die Wartezeit ausgezahlt, sodass „Hogwarts Legacy“ auch auf diesen Systemen einen richtig guten Eindruck macht.

Bessere Performance dank Abstrichen

Freilich müssen Last-Gen-Spieler*innen einige Abstriche in Kauf nehmen, die den Gesamteindruck aber keinesfalls schmälern. So fallen zum Beispiel die Ladezeiten etwas länger aus und auch der Detailreichtum wurde merklich nach unten geregelt.

Letzteres macht sich jedoch in der Performance bemerkbar, die erstaunlich gut ist. Auf PS4 und PS4 Pro läuft „Hogwarts Legacy“ mit durchaus soliden 30 FPS. Je nach Umgebung sind sogar bis zu 60 FPS drin.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Das ist freilich kein fauler Zauber, sondern schlichtweg auf die Grafikauflösung zurückzuführen. Verschmelzen einzelne Texturen in der Next-Gen- und PC-Version harmonisch mit der Spielwelt, erscheinen diese auf PS4 und Xbox One deutlich plastischer

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Des Weiteren finden sich in der gesamten Spielwelt weniger Assets und auch die Lichteinfälle wurden merklich reduziert. Derlei Einschränkungen sind jedoch durchaus zu verkraften, bedenkt man den Nutzen. Da scheinen die längeren Ladezeiten tatsächlich das schlimmere Übel zu sein. 

Hogwarts Legacy wird geladen…

Diese fallen – mit rund 40 Sekunden – nämlich in etwa 8-mal länger aus, als vergleichsweise zur PS5. Kann das Spielgeschehen hier in gut 5 Sekunden gestartet werden, dürfen sich die angehenden Hexen und Zauberer der Last-Gen-Konsolen ruhig noch ein Butterbier und ein paar Süßigkeiten aus dem Honigtopf besorgen.

All das schmälert den Gesamteindruck aber nur gering. Denn entgegen jedweder Befürchtungen, läuft „Hogwarts Legacy“ auch auf den älteren Systemen mehr als ordentlich, sodass dem Zauberabenteuer aus der Welt von Harry Potter nichts im Wege stehen sollte. 

Nun bleibt nur noch die Frage, wie die Version für die Nintendo Switch ausfallen wird. Diese soll schließlich am 25. Juli 2023 erscheinen und könnte – dank der schwächeren Leistungen der Konsole – weitere Einschränkungen erhalten. Wir sind gespannt, aber zuversichtlich, dass die Entwickler*innen auch hier zufrieden stellende Kompromisse finden werden. 

Vollblut-Gamerin, die bevorzugt in fantastischen Gefilden unterwegs ist. Bricht gerne aus der eigenen Komfortzone aus und findet Erholung in der Natur. Bekannt für eine ungesunde Portion Sarkasmus.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Hogwarts Legacy Harry Potter
Hogwarts Legacy Action-Rollenspiel PC, PS4, Xbox One, PS5, Xbox Series X
KAUFEN
Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör
PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt Kröten-Rüstung in Zelda: Tears of the Kingdom erhalten – Nie wieder an nassen Wänden abrutschen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x