PLAYCENTRAL NEWS Paramount+

Paramount+ im Stream: Die besten Optionen um Filme und TV-Serien zu streamen

Von Vera Tidona - News vom 12.05.2023 10:03 Uhr
© Paramount

Der Streaminganbieter Paramount+ steht seit 2021 in den USA zur Verfügung und ist seit Dezember 2022 auch in Deutschland verfügbar. Der neue große Player im Bereich Streaming macht mit einem bunten Mix aus Filmen und Serien weiteren Anbietern wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ Konkurrenz.

Kunden dürften insbesondere das umfangreiche Archiv des Hollywoodstudios Paramount (seit 1912) sowie den zum Konzern gehörige TV-Sender CBS, die Heimat des beliebten Star Trek-Franchise, zu schätzen wissen. Ergänzend kommen Produktionen von Showtime, Comedy Central, MTV und Nickelodeon hinzu.

Wie kann ich Paramount+ empfangen?

Paramount+ kann in Deutschland auf vielfältige Weise empfangen werden: So wird der Dienst über die eigene Website, per App auf mobilen Geräten und auf Fernsehern via TV-Apps bei Apple TV, Amazon Kindle oder Fire TV sowie mittels Android-TV von Google, Samsung und Roku angeboten.

Besonders interessant dürften außerdem die Kombi-Angebote mit Amazon Prime Video und Sky Deutschland sein, die für ihre Kunden eine Kooperation mit dem neuen Streaming-Partner anbieten.

Paramount Plus über Sky

So steht etwa Paramount+ für alle Sky-Kunden mit einem Sky Cinema Paket oder Sky Film Paket inklusive in vollem Umfang zur Verfügung. Hierfür wird ein Aktivierungscode benötigt, den man über eine eigens dafür eingerichtete Paramount+-Sky-Webseite erhält.

Zudem findet sich die Paramount+ App für alle anderen Sky-Abonnenten auch auf Sky Q im Angebot. Empfangbar ist der Streaminanbieter auf dem Sky Q Receiver oder der Sky Q IPTV Box sowie über die Paramount+ App.

Paramount Plus über Amazon Prime Video

Darüber hinaus hat Paramount+ eine zusätzliche Heimat als Channel bei Amazon Prime Video gefunden, die Prime Video-Abonnenten zu ihrem Portfolio dazu buchen können.

Ist Paramount+ auf der PS5 verfügbar?

Bislang findet sich auf den Next-Gen-Spielkonsolen wie die PS5 noch keine Paramount+ App im Angebot, anders als bei der PS4, wo eine entsprechende Anwendung bereits möglich sein soll. Dennoch kann man den neuen Streaminganbieter auf der PS5 empfangen.

Man nimmt einfach den Umweg über die Apple TV+ App, die auf der PS5 bereits zur Verfügung steht, um von dort aus Paramount+ auf der Sony-Konsole zu streamen. Wann die eigene App von Paramount+ im Angebot von PS5 eingebunden wird, ist noch nicht bekannt.

Was kostet Paramount+?

Paramount+ hält sein Angebot für Abonnenten einfach und überschaubar. So gibt es – im Gegensatz zu Netflix & Co. – nur ein Monatsabo für alle Kunden, das jederzeit kündbar ist. Das Jahresabo schlägt mit 79,90 Euro für 12 Monate zu Buche.

  • Kosten: 7,99 EUR/Monat
  • jederzeit kündbar
  • inklusive einer kostenlosen 7-Tage-Testphase

Paramount+ über Amazon Prime

Der neue Streamingdienst Paramount+ ist in vollem Umfang auch über Prime Video als Amazon-Channel hinzu buchbar. Vorausgesetzt ist hier ein kostenpflichtiges Prime-Abo von derzeit 8,99 €/Monat. Dieses Abo schlägt somit bei gleichen Vorteilen zusätzlich zum Amazon-Konto mit 7,99 €/Monat zu Buche.

  • Kosten: 7,99 EUR/Monat (plus Prime-Abo von derzeit 8,99 EUR/Monat)
  • jederzeit kündbar
  • inklusive einer kostenlosen 7-Tage-Testphase

Paramount+ kostenlos für Sky-Kunden

Kunden von Sky Deutschland kommen in den exklusiven Genuss, als Abonnenten eines Sky Cinema Pakets oder Sky Film Pakets den neuen Service Paramount+ kostenlos inklusive nutzen zu können. Zudem ist die Paramount+ App für alle Sky-Kunden auf Sky Q im Angebot.

Wie viele Geräte können parallel gestreamt werden?

Der neue Streaminganbieter Paramount+ setzt auf hohe Standards und bietet sämtliche Inhalte in hochauflösender Full-HD-Qualität an.

Die Nutzung eines Paramount+-Accounts ist auf vielen unterschiedlichen Geräten möglich, jedoch ist der Service auf zwei parallele Streams begrenzt.

Wer etwa viel unterwegs oder im Urlaub auf Reisen ist, der kann ausgewählte Serien und Filme auch downloaden und offline anschauen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Welche Filme und Serien gibt es bei Paramount+?

Das Angebot von Paramount+ umfasst eine Fülle an Filmen und Serien auch aus dem Archiv des Hollywoodstudios, einschließlich neuer Produktionen, die exklusiv für den Streaminganbieter entwickelt werden. Monatlich kommen weitere neue Titel hinzu.

Zu den Highlights gehören zweifelsfrei das komplette „Star Trek“-Franchise mit neuen Serien wie Strange New Worlds sowie sämtliche „Star Trek“-Serien-Klassiker und alle dazugehörigen Kinofilme. Einzig „Picard“ ist (noch) nicht dabei, da hier die Rechte bei Amazon liegen. Hinzu kommen weitere beliebte Franchises wie Mission: Impossible, Halloween, Scream, Terminator, Transformers sowie den neuen Kinohit Top Gun: Maverick.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im Bereich Serien dürfen sich Fans auf die Erfolgsserie Yellowstone mit Kevin Costner und diversen Ablegern des Neo-Western-Franchise freuen. Spielefans bekommen die neue Videospieladaption Halo-Serie zu Gesicht, ebenso wie die Sonic the Hedgehog-Filme – und Hollywoodstar Sylvester Stallone geht in Tulsa King unter die Mafioso.

Abgerundet wird das Angebot mit Kultserien wie Dexter und dem Sequel „New Blood“, „4400 – Die Rückkehrer“, „Twin Peaks“, „King of Queens“, Jackass-Reihe von MTV sowie diverse Animations- und Jugendserienklassiker wie „South Park“, „SpongeBob“ und viele mehr.

Darüber hinaus baut der US-Streaminganbieter seine Angebote exklusiv für den deutschen Markt weiter aus und kündigt erste deutsche Eigenproduktionen an, wie etwa den Publikumshit Arctic Warrior oder eine geplante True-Crime-Serie von den „Babylon Berlin“-Machern.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schreiberling für PlayCentral.de und begeisterte Film- und Serien-Guckerin. Süchtig nach neuen Folgen von Stranger Things oder The Witcher und stets für ein Abenteuer bereit, sei es in Hogwarts, Monkey Island oder in der Welt der Lego-Klötzchen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Kada'unar-Schrein: Die Herausforderung Wasserwege in Zelda Tears of the Kingdom lösen Kada’unar-Schrein: Die Herausforderung Wasserwege in Zelda Tears of the Kingdom lösen Nacktes Überleben im Simosi-waka-Schrein: So überlebt ihr die Prüfung in Zelda Tears of the Kingdom Nacktes Überleben im Simosi-waka-Schrein: So überlebt ihr die Prüfung in Zelda Tears of the Kingdom Final Fantasy 7 Rebirth: Muss ich den ersten Teil des FF7-Remakes gespielt haben? Die Aero-Rüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: Bessere Kontrolle in der Luft und kein Fallschaden, so geht´s Die Aero-Rüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: Bessere Kontrolle in der Luft und kein Fallschaden, so geht´s
Die 15 beliebtesten Charaktere in One Piece One Piece: „Der Wille des D.“ – Manga teast Bedeutung an  Kletterrüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: So erklimmt ihr jeden Berg Kletter-Rüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: So erklimmt ihr jeden Berg One Piece: Manga macht wegen Operation vier Wochen Pause  Das schwebende Schloss – Zelda Liebling, wo bist du nur? – Tears of the Kingdom Apple Vision Pro Apple Vision Pro vorgestellt: Was kann Apples räumlicher Computer? Pferdegott Mahlon in Totk finden – So könnt ihr Pferde verbessern & wiederbeleben MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x