PLAYCENTRAL NEWS Netflix

Aufpreis auf Account-Sharing: Netflix testet neues Modell für Konten mit geteilten Passwörtern

Von Angelina Ekkert - News vom 18.03.2022 09:14 Uhr
Netflix (Pixabay)
© Netflix via Pixabay

Dem Streaming-Riesen Netflix ist das Teilen von Account-Passwörtern schon lange ein Dorn im Auge. Schließlich verdient der Konzern nichts durch die Nutznießer*innen und kann selbst wenig gegen die unrechtmäßige Weitergabe von Zugangsdaten unternehmen.

Eine neues Zahlungsmodell könnte das Account-Sharing bald legalisieren, dabei jedoch die primären Abonnentinnen und Abonnenten zusätzlich zur Kasse bitten.

NetflixNetflix: Neu im März 2022 – Alle neuen Serien und Filme im Überblick

„Paying to Share Netflix Outside Your Household“

Am 16. März 2022 veröffentlicht Chengyi Long, Leiterin der Abteilung Product Innovation bei Netflix, Pläne für ein neues Aufpreis-Modell. Ziel sei es, eine legale und offizielle Möglichkeit zu schaffen, die es Nutzer*innen erlaubt, ihre Konten gebührenpflichtig über mehrere Haushalte zu teilen.

Momentan ist dieses Vorgehen explizit nicht erlaubt, wie es unter dem Punkt 4.2 in den Nutzungsbedingungen des Streaming-Dienstes nachzulesen ist.

Erprobt wird das andersartige Abo-System zunächst in Chile, Costa Rica und Peru. Dort steht bald die Option zur Verfügung, für einen bestehenden Account bis zu zwei weitere Personen registrieren zu können, die nicht im selben Haushalt wohnen.

In Costa Rica würde es Konto-Inhaberinnen respektive Konto-Inhaber zusätzliche 2.99 US Dollar pro Sub Account kosten. Das entspräche etwa 2.70 Euro, die man hierzulande auf beispielsweise das Standard-Paket mit einem Preis von 12,99 Euro pro Monat dazurechnen müsste.

Die Externen erhalten jeweils ein eigenes Profil mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem wird auch an einer Funktion gearbeitet, die das Transferieren von bestehenden Netflix-Profilen ermöglichen soll, die Informationen wie Watchlisten übertragbar machen.

Ob es sich lohnt, das Aufpreis-Modell auch anderorts einzuführen, wird die Testung in den drei ausgewählten Ländern zeigen.

Wäre diese legale Lösung von Netflix eine zufriedenstellende Option für euch? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

MarvelDaredevil, Jessica Jones & Punisher: Beliebte Marvel-Serie von Netflix wandern zu Disney+

Spieleforscherin, die regelmäßig in die Schuhe von stummen Heldinnen und Helden schlüpft, um die Welt zu retten. Das ist selbstverständlich Feldforschung für den angestrebten Doktor in Videogames. Immer auf der Suche nach Indieperlen, dem One Piece oder wertvollen Schriftstücken in Form von Visual Novels.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Mandalorian 3: Wann kommt Folge 5? Episoden-Guide Diablo 4: Gameplay Szene, Wie man Skillt, Umskillen, Skill-Tree, Respec (Guide, Lösung), Skill Punkte neu verteilen Skill Punkte verteilen und neu verteilen in Diablo 4: So funktionieren Skill-Tree und Respec Netflix im April 2023: Diese Filme und Serien kommen nächsten Monat neu ins Abo Star Wars - The Mandalorian - Coruscant Star Wars: Zur Geschichte von Coruscant – Das funkelnde Herz der Galaxis
Pokémon Ultimative Reisen Die Serie Ash Pikachu Ende Pokémon: Darum geht es in Ashs letzter Staffel wirklich Hat Naruto einen Bruder? Redfall Angespielt Preview Vampir Shooter Redfall angespielt: Unsere ersten Schritte im neuen Vampir-Shooter Dragon Ball: ProSieben MAXX zeigt 14. Kinofilm als deutsche TV-Premiere In Episode 2 von Leon and the Mysterioous Village muss unser Titelheld Ashley aus den Fängen des Kults befreien. Die Anime-Serie wurde zur Feier der baldigen Veröffentlichung von Resident Evil 4 Remake produziert. Resident Evil 4 Remake: Episode 2 der Anime-Serie zum Spiel ist da! Capcom veröffentlicht eine Promo-Anime-Serie für Resident Evil 4 Remake mit dem Titel Leon and the Mysterious Village. Resident Evil 4 Remake: Capcom veröffentlicht Anime-Serie im Ghibli-Stil MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x