PLAYCENTRAL NEWS Twitch

Nestlé steigt in die Marke Yfood ein: Wachstumschance oder Selbstsabotage?

Von David Sieben - News vom 02.03.2023 10:31 Uhr
© YouTube: ungespielt/yfood

Nestlé hat sich in das Start-up Yfood mit einem Minderheitsanteil eingekauft. Der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. Erste Influencer verabschiedeten sich bereits von der Marke und viele Follower der Marke sind sehr enttäuscht. Ähnliches ließ sich 2022 bei Nestlés Kauf von Ankerkraut beobachten.

Welchen Einfluss wird der Zusammenschluss mit Nestlé auf die Marke haben?

Rosige Zeiten trotz Inflation

Yfood konnte im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen selbst in den schweren Krisenzeiten ordentliche Gewinne erwirtschaften. Das Handelsblatt berichtete, dass das Start-up seinen Umsatz letztes Jahr sogar auf rund 120 Millionen Euro verdoppeln konnte.

Warum besteht also der Bedarf einer Kooperation mit Nestlé? Denn die aktuellen negativen Reaktionen dürften auch für die Yfood-Gründer nicht gänzlich überraschend kommen. Die Antwort: Man will stärker in den internationalen Markt einsteigen.

Yfood-Produkte sind zwar schon in über 30 Ländern erhältlich, aber gerade mal in 6 Ländern im Einzelhandel zu bekommen. Hier erhofft man sich durch den neuen Partner Vorteile bei der Expansion und auf den verschiedenen Vertriebskanälen.

Im Gegensatz zur Übernahme, wie wir sie bei Ankerkraut erlebt haben, behalten die beiden Gründer Noel Bollmann und Ben Kremer die Mehrheit und sollen auch weiterhin für die Leitung und strategische Ausrichtung verantwortlich sein.

Kontroverser Riesenkonzern Nestlé

Seit Jahren begleitet Nestlé ein negatives Image. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, die Umwelt und Menschen auszubeuten, um die eigenen Profite zu maximieren. Nestlé selbst dementiert diese Vorwürfe immer wieder.

Viele Influencer wollen nicht mit Nestlé in Verbindung gebracht werden, daher haben nach Bekanntgabe der Kooperation bereits einige Influencer bekannt gegeben, nicht mehr mit Yfood zusammenzuarbeiten. Darunter auch Streamer Unge.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Dass so ein Zusammenschluss nach hinten losgehen kann, hat schon die Übernahme von Ankerkraut gezeigt. Hier wandten sich ebenfalls zahlreiche Influencer und Kunden ab und der Umsatz ging statt der geplanten 25% Steigerung, um einen geringen zweistelligen Betrag zurück.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Der Geschäftsführer von Ankerkraut Timo Haas sieht in der Übernahme von Nestlé nur einen Mitgrund der Umsatzeinbußen. Man müsse auch den „nachlassenden Coronaboom und die allgemeine Kaufzurückhaltung infolge der Inflation“ berücksichtigen.

Den Gegenwind der Inflation konnte Yfood bisher erfolgreich überstehen, ob das Unternehmen auch dem Shitstorm standhalten kann, wird sich zeigen. Was ist eure Meinung zum kontroversen Deal?

Trinkt Nuka Cola, lauscht gerne Hymnen des Sturms und kann Fußball nur ertragen, wenn er von Raketenautos durch die Gegend gekickt wird. Außerdem großer Indie- und Strategiefan, Smash Bros. Melee Jünger und Wordmancer bei PlayCentral.de
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Mandalorian: Wer ist Moff Gideon? Achtung, Kadetten: Mit Starfleet Academy wurde eine neue Star Trek-Serie angekündigt Alles über das halbautomatische Gewehr Stingray im Resident Evil 4 Remake (Lösung, Guide, Fundort) Alles über das halbautomatische Gewehr Stingray im Resident Evil 4 Remake Alle Waffen in Resident Evil 4 Remake in der Übersicht
Crunchyroll Expo 2022 Cosplay für Anfänger My Hero Academia My Hero Academia Filler-List: Alle Folgen zum Überspringen bei MHA The Last of Us_Part 1 The Last of Us: PC-Version muss viel Kritik einstecken und bekommt prompt ein Update Netflix Scott Pilgrim: Netflix produziert Anime und bringt Originalbesetzung zurück Die E3 2023 wurde abgesagt E3 offiziell abgesagt: Wie sieht die Zukunft der Expo aus? Silent Hill 2 Remake ist noch nicht bereit für den Release Armdrücken HoneyPuu LetsHugo Armdrücken gegen HoneyPuu: LetsHugo fordert Revanche nach unfairer Runde MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x