PLAYCENTRAL NEWS Marvel

Black Widow: Wie passt der neue Kinofilm in die MCU-Timeline?

Von Sven Raabe - News vom 29.07.2021 10:08 Uhr
Black Widow MCU Timeline Film
© Marvel Studios/Disney

Mit Black Widow ist kürzlich auch hierzulande der jüngste Kino-Blockbuster des Marvel Cinematic Universe gestartet. Doch wie fügt sich der erste Film von Marvel Studios‘ Phase 4 in die uns bekannte Timeline des Franchise ein? Genau dieser Frage wollen wir nun etwas auf den Grund gehen, doch Achtung: kleine Spoiler voraus!

Spoiler Warnung

Black Widow: Ein besonderer Film innerhalb der MCU-Timeline

Im Kinofilm, der nicht nur in unseren Lichtspielhäusern zu sehen ist, sondern auch über Disney Plus geguckt werden kann, dreht sich natürlich alles um Natasha Romanoff (Scarlett Johansson). Ihre Vergangenheit holt sie wieder ein und so verbündet sie sich mit ihrer „Schwester“ Yelena (Florence Pugh). Deren Hilfe hat unsere Avengers-Heldin auch bitter nötig, denn ihnen beiden ist der Bösewicht Taskmaster auf den Fersen.

So viel zur Geschichte, die zeitlich kurz nach den Geschehnissen in „The First Avenger: Civil War“ ansetzt. Marvel geht mit „Black Widow“ also einen besonderen Weg und platziert seinen ersten Phase 4-Film mitten in Phase 3 des MCU. Natasha befindet sich somit derzeit auf der Flucht, ehe es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem Schurken des Films und später einem Wiedersehen mit Yelena kommt.

Mit dem jüngsten Ableger des Marvel Cinematic Universe wird somit die Lücke zwischen „Civil War“ und dem dritten „Avengers“-Kinofilm „Infinity War“ überbrückt. Wir bekommen erstmals zu sehen, was Natasha in dieser Zeit, in der sie eine der meistgesuchten Personen des Planeten war, erlebte. Dabei wird im Laufe des Films auch deutlich, dass sie versuchen möchte, ihre zerstrittene Superhelden-Familie wieder zusammenzuführen.

Natasha und Yelena in „Black Widow“ © Marvel Studios/Disney

Allerdings platziert sich der Film nicht nur zwischen den Handlungen der zwei zuvor erwähnten Blockbuster, sondern knüpft darüber hinaus ebenfalls an die Geschehnisse von „Avengers: Endgame“ an. Wie genau, das möchten wir euch an dieser Stelle nicht verraten. Nur so viel: Ein kommendes MCU-Projekt wird bereits in Position gebracht.

Nach mehreren Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie startete „Black Widow“ schließlich am 8. Juli 2021 in den deutschen Kinos. Des Weiteren ist der Film seither ebenfalls per VIP-Zugang bei Disney Plus verfügbar.

Anime-Liebhaber, Dragon Ball-Fan auf Super-Saiyajin Blue-Level, Videospiel-Enthusiast mit einem Hang zu Action-Adventures und abgedrehten Hack'n'Slays. Außerdem Sith-Lord (oder vielleicht doch Jedi?) mit einer Schwäche für DC- und Marvel-Adaptionen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x