PLAYCENTRAL NEWS Razer

Razer Zephyr-Beta: So könnt ihr die RGB-Gesichtsmaske schon vor Release testen

Von David Molke - News vom 11.08.2021 08:32 Uhr
Razer Zephyr
© Razer

Razers Project Hazel heißt mittlerweile Zephyr und kann jetzt im Rahmen einer Public Beta ausprobiert werden. Ja, richtig gelesen: Auch für die dank RGB-Extras bunt leuchtende Gesichtsmaske von Razer gibt es eine Beta-Phase. Dank der könnt ihr die Anti-Coronamaske mit medizinischem N95-Atemschutz-Filter schon ausprobieren, bevor sie auf den Markt kommt. Aber die Sache hat einen kleinen Haken.

Razer Zephyr startet Beta, aber vielleicht wird mit eurem Bild geworben

Was ist Razer Zephyr? Normalerweise macht Razer traditionell Gaming-Accessoires wie Headsets, Mäuse, Controller oder anderweitige Peripherie. Jetzt gibt es bald aber auch eine Atemschutzmaske von der Firma, die mit allerlei Extras ausgestattet ist – selbstverständlich nur echt mit RGB-Beleuchtung.

Dazu kommt ein durchsichtiger Teil, sodass im Idealfall eure Mimik noch zu erkennen ist, ein Mikrofon, dass die Stimme verstärken soll und natürlich ein Atemschutz-Filter. Der erfüllt den US-amerikanischen N95-Standard, was auch in Deutschland meist gleichermaßen akzeptiert wird, wenn FFP2-Masken vorausgesetzt werden.

RazerProject Hazel: Razers Gesichtsmaske kommt noch dieses Jahr auf den Markt

Razer wirbt damit, dass es sich bei Project Hazel aka Zephyr um die „schlauste Maske der Welthandelt. Sie könnte automatisch die Beleuchtung anschalten, wenn es dunkel wird und setzt auf einen Akku, der in der mitgelieferten Ladestation aufgeladen werden kann. Die Energie wird unter anderem genutzt, um Viren und Bakterien mit Hilfe von UV-Licht zu Leibe zu rücken.

So läuft die Beta: Ihr könnt euch auf der offiziellen Razer-Seite jetzt schon für den sogenannten Community-Beta-Test der Razer Zephyr anmelden. Das bedeutet, dass ihr die Chance erhaltet, die Gesichtsmaske von Razer schon vor der Veröffentlichung Ende dieses Jahres auszuprobieren. Dafür müsst ihr erst einmal nur eure Daten und Social Media-Konten angeben sowie erklären, warum ihr an der Beta teilnehmen wollt.

Einen kurzen Teaser-Trailer zur Beta der Razer Zephyr seht ihr hier:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aber Vorsicht: Gleichzeitig stimmt ihr automatisch zu, dass eure Bilder und euer Feedback zur Razer Zephyr auf den Social Media-Kanälen von Razer verbreitet werden dürfen. Beziehungsweise erklärt ihr euch dazu bereit, Razer Bilder und Feedback für diese Kanäle zu überlassen. Das heißt wahrscheinlich, dass vielleicht mit eurem Gesicht samt Maske geworben werden könnte.

Habt ihr Lust auf die Beta der Razer Zephyr? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Wenn er nicht gerade im Titan über virtuelle Schlachtfelder stapft, wird der Bauernhof bewirtschaftet, Hyrule gerettet oder Hades sicherer gemacht. Generell für fast alles vom Indie bis Grafik-Highlight zu haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
7 vs. Wild vorzeitiges Ende möglich 7 vs. Wild: Vorzeitiges Ende der dritten Staffel möglich? PS5 Slim kaufen PS5 Slim kaufen: Hier könnt ihr jetzt bestellen Das einzig wahre Tirion-Deck in WarCraft Rumble – Tipps für den Build Skull and Bones_Release Skull and Bones: Steht der Release endlich fest? – Datum geleakt GTA 6: Vermutete Lucia-Schauspielerin wirkt in einem anderen GTA mit Mit Hogger-Deck in WarCraft Rumble alle besiegen! Bestes PvE-Deck: Thalnos als Raid-Boss in WarCraft Rumble 7 vs. Wild Behind-the-Scenes Uploadplan 7 vs. Wild Staffel 3: Wann erscheinen die Behind-the-Scenes-Folgen? Uploadplan 7 vs. Wild, Durchfall 7 vs. Wild: S3F9 – Durchfall und andere Katastrophen GTA 6 mit Bermudadreieck? So könnte die Map aussehen MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter