PLAYCENTRAL NEWS PlayStation 5

PS5: Erste Spieler berichten von brechenden DualSense-Triggern

Von Daniel Busch - News vom 27.12.2020 11:18 Uhr
© SIE

Nachdem die PS5 schon seit über einem Monat auf dem Markt ist, berichten jetzt erste Spieler davon, dass die Trigger an ihrem DualSense-Controller brechen.

Über 1.000 PS5-Spieler haben Probleme mit den adaptiven DualSense-Triggern

Laut eines Berichts von GameRant sei bei einem Spieler während Spider-Man: Miles Morales der adaptive R2-Trigger gebrochen und nun nicht mehr funktionstüchtig. Dies soll noch weiteren Spielern passiert sein. Darüber hinaus gibt es Berichte davon, dass der R2-Trigger mit der Zeit an Sensitivität abnehmen würde.

Insgesamt sollen bereits über 1.000 Spieler von solchen Problemen mit dem DualSense-Controller berichtet haben. Bislang ist unklar, wie weit verbreitet dieses Problem wirklich ist, und ob Sony sich darüber bereits im Klaren ist.

Wie funktionieren die adaptiven Trigger?

Die adaptiven Trigger des DualSense-Controllers (die Tasten L2 und R2) haben Motoren verbaut. So können die Trigger je nach Spielsituationen einen eigenen Widerstand aufbauen. Zieht ihr im Spiel beispielsweise an einem Bogen, um einen Pfeil abzufeuern, dann lässt sich der R2-Trigger viel schwergängiger drücken. Dies soll für ein immersives Spielgefühl sorgen.

Immer im Beast-Mode und manchmal ganz schön verpeilt. Sport-Enthusiast, der die USA liebt und von seiner eigenen Harley träumt. Super Saiyajin im Training, Trophäenjäger an der PlayStation. Bevorzugt Sony-Exclusives, God of War, GTA V und RDR2.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Last of Us 2 Ellie Ende Gitarre The Last of Us-Serie: Bella Ramsey beweist den Fans, dass sie sehr wohl Gitarre spielen kann! Ubisoft will in zukünftigen Spielen ein KI-Programm für NPC-Dialoge nutzen Diablo IV: Der Butcher kehrt zurück und verbreitet Angst und Schrecken Bayonetta Origins Cereza and the Lost Demon Guide Spielzeit Bayonetta Origins: So lang fällt die Spielzeit des märchenhaften Abenteuers aus
Bayonetta Origins Cereza and the Lost Demon Test Nintendo Switch Bayonetta Origins im Test: Märchenhaftes Hexen-Abenteuer ohne Ecken und Kanten Naruto – Was ist das Susanoo? Spart jetzt bei 3-für-2-Aktion 2023 auf Anime-Filme und Merchandise bei Anime Planet Neue Kostüme für Leon und Ashley freischalten, wie geht das? – Resident Evil 4 Remake Edeltour 2 Papaplatte Reeze Edeltour 2: Wie Papaplatte und Reeze mit besonderem Gast Twitch Deutschland einnehmen Trophäen in Resident Evil 4 Remake geleakt, Platin wird richtig schwer! MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x