PLAYCENTRAL NEWS Anime und Manga

Naruto – Was ist das Susanoo?

Von Jasmin Beverungen - News vom 24.03.2023 13:27 Uhr
©1999 by Masashi Kishimoto/ SHUEISHA Inc.

Das Mangekyou Sharingan ist eine besondere Technik in Naruto. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Sharingans und wird nur von sehr wenigen Personen aus dem Uchiha-Clan beherrscht.

Mit dem Mangekyou Sharingan können die Nutzer die beiden Techniken Amaterasu und Tsukuyomi einsetzen. Doch nur einige fähige Shinobis wie Sasuke, Itachi und Madara können neben den anderen beiden Angriffen das Susanoo erwecken.

Während Amaterasu und Tsukuyomi nur ein Auge benötigen, werden beide Augen für das Susanoo gebraucht. Es ist die stärkste Technik des Mangekyou Sharingans. Wir verraten euch, was hinter der kraftvollen Technik steckt und was sie so besonders macht.

Naruto – Das Susanoo als Trumpf der Uchihas

Sobald der Anwender sein Susanoo einsetzt, manifestiert sich das Chakra um ihn herum und wird zu einem riesigen Ritter in Rüstung. Die Rüstung bewahrt den Nutzer vor Schaden und dient primär zur Verteidigung. Allerdings kann der beschworene Krieger gebrochen oder fixiert werden, um den Anwender aus ihm herauszuholen.

Ein weiterer Vorteil ist die enorme Angriffskraft, die ein Susanoo durch seine Bewaffnung erhält. Es kann damit Wände durschlagen und den Gegnern schaden.

Gleichzeitig entzieht das Susanoo die Lebenskraft. Der Einsatz schädigt die Sehkraft und auch die körperliche Verfassung des Nutzers. Die Technik sollte also nur im äußersten Notfall eingesetzt werden.

Um etwas Kraft zu sparen, können auch nur Teile des Susanoo beschworen oder die Größe variiert werden. Je nachdem, wofür das Susanoo genutzt werden soll, benötigt der Anwender vielleicht nur einen Teil des Kriegers.

©1999 by Masashi Kishimoto/ SHUEISHA Inc.

Wieso sieht jedes Susanoo anders aus? Tobi erklärt, dass sich das Susanoo nach der Persönlichkeit und dem Chakra des Anwenders formt. Falls der Anwender die Technik noch nicht komplett beherrscht, kann sich nur ein Teil des Kriegers aufbauen und es ist beispielsweise nur das Skelett zu sehen.

Außerdem hat jeder Susanoo eine andere Bewaffnung und andere Fähigkeiten. Sasukes Susanoo kann beispielsweise Pfeile verschießen und die Flammen des Amaterasu nutzen, während Itachis Susanoo mit einem Schwert zuschlägt und die Seelen der Gegner entziehen kann.

Empfindet starke Zuneigung für das Horror-Kid. Rollenspiele, Shooter und MMOs sind die große Liebe. Fühlt sich auf virtuellen Bauernhöfen wie zuhause und träumt heimlich von einem Leben als Strohhut-Piratin.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Kada'unar-Schrein: Die Herausforderung Wasserwege in Zelda Tears of the Kingdom lösen Kada’unar-Schrein: Die Herausforderung Wasserwege in Zelda Tears of the Kingdom lösen Nacktes Überleben im Simosi-waka-Schrein: So überlebt ihr die Prüfung in Zelda Tears of the Kingdom Nacktes Überleben im Simosi-waka-Schrein: So überlebt ihr die Prüfung in Zelda Tears of the Kingdom Final Fantasy 7 Rebirth: Muss ich den ersten Teil des FF7-Remakes gespielt haben? Die Aero-Rüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: Bessere Kontrolle in der Luft und kein Fallschaden, so geht´s Die Aero-Rüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: Bessere Kontrolle in der Luft und kein Fallschaden, so geht´s
Die 15 beliebtesten Charaktere in One Piece One Piece: „Der Wille des D.“ – Manga teast Bedeutung an  Kletterrüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: So erklimmt ihr jeden Berg Kletter-Rüstung in Zelda Tears of the Kingdom finden: So erklimmt ihr jeden Berg One Piece: Manga macht wegen Operation vier Wochen Pause  Das schwebende Schloss – Zelda Liebling, wo bist du nur? – Tears of the Kingdom Apple Vision Pro Apple Vision Pro vorgestellt: Was kann Apples räumlicher Computer? Pferdegott Mahlon in Totk finden – So könnt ihr Pferde verbessern & wiederbeleben MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x