PLAYCENTRAL NEWS Twitter

Elon Musk sagt Twitter-Kauf ab, Twitter kündigt Klage an

Von Heidi Skrobanski - News vom 11.07.2022 12:19 Uhr
Elon Musk
© PandoDaily/Screenshot

Vor nicht allzu langer Zeit verkündete Elon Musk, er wolle Twitter aufkaufen. Kurz darauf entschied sich der Milliardär dann doch wieder um. Nun reagiert die Social-Media-Plattform und macht Musk ordentlich Druck.

Was bisher geschah?

Erst im April dieses Jahres lies Elon Musk verlauten, er habe für knapp 3 Milliarden US-Dollar 9,2 Prozent der Twitter-Anteile gekauft. Damit wurde er schlagartig der größte Aktionär der Social-Media-Plattform. Das reichte dem exzentrischen Milliardär jedoch nicht. Er wollte das Unternehmen komplett aufkaufen.

Zunächst sträubte sich Twitter gegen die Übernahme, akzeptierte das Angebot letztlich. Nur ein paar Wochen später geriet der Deal ins Wanken.

Wie Musk selbst auf Twitter verkündete, wollte er zunächst bestimmte Berechnungen abwarten, die sich um den Anteil von Spam- und Fake-Accounts unter allen Twitter-Konten drehen. Währenddessen stürzten die Aktien von Twitter gewaltig ab.

Nachdem der Kurznachrichtendienst dem Tesla-Chef entgegenkam und ihm Zugang zum gesamten Datenstrom bot, soll dieser jedoch gegen die Verschwiegenheitsvereinbarung verstoßen haben, indem er verriet, dass die Informationen zur Zahl der Fake-Accounts falsch sein.

Damit warf Musk Twitter wiederum einen Verstoß gegen die Vereinbarung vor, wodurch eine „wesentliche nachteilige Auswirkung“ für den Käufer gegeben sei und er deshalb vom Geschäft zurücktreten könne.

TwitterElon Musk kauft Twitter jetzt wohl doch nicht

Elon Musk vs. Twitter

Zu dieser Zeit war noch nicht ganz klar, ob Musk den Kaufpreis einfach nur drücken oder einen totalen Rückzieher machen will. Nun sieht die Lage jedoch anders aus.

Zwar hat Elon Musk die Übernahme abgeblasen, doch Twitter könnte ihn nun zwingen, den Deal trotzdem durchzuziehen, was den Tesla-Gründer viele Milliarden Dollar kosten könnte. Grund genug für den Exzentriker sich – natürlich auf Twitter – darüber lustig zu machen.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Um nicht selbst von Twitter-Aktionären verklagt zu werden, bleibt dem Milliardär eigentlich nichts anderes übrig, als vor Gericht zu ziehen. Auch wird sich das Twitter-Management nicht mit der Vertragsstrafe von einer Milliarde Dollar zufriedengeben, falls Musk den Deal tatsächlich platzen lässt. Ein teurer Krimi, den man sich hätte sparen können.

Bekennender Film- und Serien-Junkie. Gedanklich gerne in diversen Fantasiewelten unterweges. Süchtig nach allem, was magisch scheint. Begeisterte Gaming-Zuschauerin, inklusive klugen Sprüchen. Allen voran: Vollblut-Schreiberling und Hundemama.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x