PLAYCENTRAL NEWS DOOM (1993)

DOOM (1993): Brutal Doom-Update bringt Fahrzeuge, Multiplayer und sekundären Feuermodi

Von Ben Brüninghaus - News vom 31.10.2017 15:20 Uhr
PlayCentral Default Logo
© PlayCentral.de

Die bekannte Mod Brutal Doom hat ein neues Update spendiert bekommen. Diverse Todesanimationen wurden neben spielbaren Fahrzeugen und kleineren Verbesserungen hinzugefügt. Es soll in Zukunft außerdem eine eigene Kampagne des Modders geben.

Der bekannte Modder SgtMarkIV ist weiter mit seiner Mod Brutal Doom beschäftigt und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Updates und neue Inhalte für Doom aus dem Jahre 1993. Erst kürzlich berichteten wir über eine Waffe, die es in Doom nie gegeben hat, die jedoch von den Entwicklern ursprünglich geplant war: Den sogenannten Unmaker!

DOOM (1993)DOOM (1993): Neue Waffe für Brutal Doom verschießt Seelen

Brutal Doom Version 21

Die neueste Version von Brutal Doom hat diverse Upgrades erhalten. So dürft ihr euch jetzt bei den meisten Waffen über einen sekundären Feuermodus freuen. Die Pistole hält einen ordentlichen Schlag für alle Monster bereit, während der Raketenwerfer mit einem Dreifachzoom und einem Nachtsichtgerät ausgestattet wurde. 

Nächste Woche ist es so weit, dann geht das Update in eine öffentliche Betaphase. Dann dürft ihr euch über weitere Features freuen:

  • Neue Todesanimationen und Finishing-Momente
  • Neuer Multiplayer-Deathmatch-Mode
  • 10 neue Level (teilweise Updates der klassischen Doom-Arenen)
  • Verbessertes Waffen-Balancing (Buff der Kettensäge)
  • Verbesserte Physik-Engine, abgetrennte Körperteile können durch die Luft geschossen werden!
  • Tote Körper können wieder von einer Tür zerquetscht werden!
  • Hitbox-Updates beispielsweise beim Archvile-Dämon

Fahrzeuge in Brutal Doom

Der Modder plante seit geraumer Zeit auch Fahrzeuge zu implementieren. Die ersten Ergebnisse sehen wir nun im aktuellen Update. Doch diese Vehikel sollen erst veröffentlicht werden, wenn die Kampagne zu Brutal Doom erscheint. Bis dahin können die Spieler sie allerdings auf der Test-Map anspielen. Hierbei handelt es sich um einen Panzer, der mit seinen Kanonen auf die Dämonen feuern soll. Ab der fünften Minute des Videos, das wir unterhalb der News für euch eingebunden haben, seht ihr die Vehikel in Aktion. 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
DOOM (1993) Action SNES, PC, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, Nintendo Switch, Android, iOS
PUBLISHER Bethesda
ENTWICKLER id Software
KAUFEN
Diablo 4: Lilith (Diablo IV: Schwierigkeitsgrad ändern, Schwierigkeit erhöhen, Guide, Lösung) Wie kann ich die Schwierigkeit in Diablo 4 ändern? Weltstufen erklärt Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) Gear 5 in One Piece: Ruffys erwachte Teufelskräfte erklärt Boruto: Manga-Kapitel 79 stellt die Welt auf den Kopf One Piece on Ice wird den Alabasta-Arc nacherzählen
Star Wars: The Mandalorian – Das Amnestie-Programm erklärt Game of Thrones als Anime im Stil von Studio Ghibli? Fans machen es mit KI möglich Diablo 4: Klassen Guide Zauberer, Guide für Anfänger (Diablo IV) Die Klasse Zauberer in Diablo 4: Unser Guide für Einsteiger Atelier Ryza – JRPG bekommt eigene Anime-Adaption The Last of Us: Welcher Charakter? The Last of Us: Kontroverser Charakter für Staffel 2 angeteasert Crunchyroll WAKANIM Funimation Anime-Katalog Crunchyroll – Streaming-Anbieter bekommt drei neue Anime-Serien in 2023 MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter