PLAYCENTRAL NEWS Dead Space

Dead Space – Heute gibt es den ersten Einblick ins Spiel dank Dev-Stream

Von Ben Brüninghaus - News vom 31.08.2021 09:55 Uhr
Dead Space-Remaster 1
© EA

Mehr als einen äußerst knackigen Teaser-Trailer zum Remake von Dead Space gibt es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Doch das soll sich schon bald ändern. Die Motive Studios haben nun auf dem offiziellen Twitter-Account von „Dead Space“ mitgeteilt, dass sie bald einen Livestream veranstalten werden, in dem sie mehr Material zum Spiel zeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Wann startet der Livestream? Der Stream wird am 31. August 2021 abgehalten. Und zwar um 19 Uhr deutscher Zeit. Wie lange das Entwicklerstudio streamt, wurde nicht kommuniziert. Wir gehen davon aus, dass es rund eine Stunde dauern könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sehr sie ins Detail gehen und was sie alles besprechen.

Was wird im Stream gezeigt? Aller Voraussicht nach direkte Ausschnitte aus dem Spiel. Doch wir sollten nicht zu viel erwarten. Denn laut Aussagen soll es sich um einen „sehr frühen Einblick in die Entwicklung von Dead Space“ handeln.

Es heißt, dass das gezeigte Material „in keiner Hinsicht final“ sei. Doch sie werden uns wohl erzählen, wo sie mit dem Remake hinmöchten.

Der Produzent Philippe Ducharme und Creative Director Roman Campos-Oriola werden dem Livestream beiwohnen, die die entsprechenden Bilder präsentieren und besprechen.

Beachtet bitte, dass das Spiel keinesfalls vor 2022 erscheinen wird. Aber ein kleiner Einblick hinter die Kulissen kann sicher nicht schaden. Freut ihr euch schon auf „Dead Space“? Oder ist euch das Ganze ein wenig zu gruselig?

Was ist das Dead Space-Remake?

Im Rahmen der EA Play 2021, also erst vor wenigen Wochen, wurde das offizielle Remake zum allerersten „Dead Space“-Teil angekündigt. Der Survival-Horrorklassiker wird in einem neuen Glanz erstrahlen und uns einmal mehr das Fürchten lehren.

Verantwortlich für das ganze Unterfangen ist Motive Studios, die zuletzt an Star Wars Squadrons gearbeitet haben.

Inhaltlich wird sich jedoch nicht allzu viel zum Original verändern, wie die Entwickler*innen bereits durchblicken haben lassen. Sie möchten die „Dead Space“-Essenz beibehalten, während hier und da logische Optimierungen vorgenommen werden.

Viel mehr wird der Titel in die Neuzeit transportiert. Heißt, als grafisches Grundgerüst dient die beliebte Frostbite-Engine, die zum Beispiel bei aktuellen Battlefield-Spielen zum Einsatz kommt. Das Studio möchte die Atmosphäre des Originals beibehalten und dem ganzen die Next-Gen-Krone aufsetzen. Ob ihnen das gelingt?

„Dead Space“ erscheint für PS5, Xbox Series X/S und PC zu einem unbekannten Releasetermin in 2022.

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Dead Space Survival-Horror 3rd-Person-Shooter PC, PS3, Xbox 360, PS5, Xbox Series X
PUBLISHER Electronic Arts
ENTWICKLER EA Motive
KAUFEN
Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom
Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x