PLAYCENTRAL NEWS The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Der Erfinder von God of War macht sich über die Optik von Zelda Tears of the Kingdom lustig

Von Jonas Herrmann - News vom 22.05.2023 09:56 Uhr
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Alle Hauptmissionen
© Nintendo

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist am 12. Mai für die Nintendo Switch erschienen und hat sich in den 10 Tagen seit Release zu einem echten Phänomen gemausert. Der Nachfolger von Breath of the Wild färt reihenweise gute Kritiken ein und Spieler*innen teilen online ihre selbstgebauten Konstruktionen.

Der Umstand, dass das Spiel aufgrund der mittlerweile über sechs Jahre alten Technik der Nintendo Switch optisch mit anderen aktuellen Blockbustern nicht mithalten kann, tut dem Hype dabei keinen Abbruch. Das ruft jetzt auch David Jaffe, den Erfinder von God of War auf den Plan.

Ist Zelda Tears of the Kingdom hässlich?

Jaffe war maßgeblich an der Entstehung von Kratos und den ersten beiden Teilen von „God of War“ auf der PlayStation 2 beteiligt, hatte danach aber mit der Reihe nichts mehr zu tun. Über Twitter gibt er regelmäßig seine Meinung über neue Spiele und Entwicklungen in der Branche ab.

Mit einem aktuellen Tweet geht er dabei auf die Optik von „Tears of the Kingdom“ ein. Der Nintendo-Hit sei zwar ein großartiges Spiel, aber gerade nachdem in den letzten Jahren Grafik scheinbar immer wichtiger wurde, wundert er sich, dass die veraltete Optik von Links Abenteuer in den Reviews kaum Erwähnung findet:

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Einem User, der antwortet, dass es wohl ein Fehler der Branche war, Grafik über Spaß zu priorisieren, stimmt Jaffe dabei zu. Das Gameplay würde für ihn immer an erster Stelle stehen, aber es wäre eben Fakt, dass Teile von des neuen Zelda „störend hässlich“ seien.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Klar ist, dass das Spiel optisch nicht mit Blockbustern wie Hogwarts Legacy oder Star Wars Jedi: Survivor mithalten kann. Dafür bietet es aber extrem viel Freiheit und eine teilweise richtig beeindruckende Physik, die Spieler*innen für allerlei abgefahrene Maschinen nutzen.

Was haltet ihr davon? Ist „Tears of the Kingdom“ tatsächlich hässlich oder ist für euch das Gameplay ebenfalls wichtiger? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Kickt gerade Kickflips in OlliOlli World, kämpft sich durch Sifu und wartet auf Titanfall 3. Wurde noch nie im selben Raum wie Spider-Man gesehen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom Sony Days of Play MediaMarkt Sony Days of Play bei MediaMarkt: So spart ihr bei Spielen und Zubehör
PAC-MAN: LEGO veröffentlicht Spielautomaten des 80er-Jahre-Klassikers zum Selbstbauen   Master-Schwert verbessern, ist das möglich? – Zelda Tears of the Kingdom Ruffy Gear 5, Joy Boy, Gott Nika (One Piece) One Piece: Anime-Fans können Ruffys Auftritt von Gear 5 kaum erwarten  Zelda_Tears of the Kingdom_Items_Glitch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Endlos viele Items dank Duplikations-Glitch Meta Quest 3 Meta Quest 3 mit mehr Power angekündigt Kröten-Rüstung in Zelda: Tears of the Kingdom erhalten – Nie wieder an nassen Wänden abrutschen MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x