PLAYCENTRAL NEWS Games

Wordle wird analog – Spotify will auch etwas vom Kuchen

Von Mandy Mischke - News vom 18.07.2022 18:44 Uhr
Wordle-Spotify
© PlayCentral

Während heutzutage so gut wie alles digitalisiert wird, kommt der Spielzeughersteller Hasbro mit einer Überraschung um die Ecke. Ab Oktober soll das gehypte Online-Game Wordle auf dem heimischen Spieltisch liegen. Auch Spotify scheint das Potential zu erkennen und kommt mit einer Variante für Musikbegeisterte um die Ecke.

Bevor gleich alle begeisterten Freunde des klassischen Brettspiels in nicht enden wollende Wogen der Euphorie verfallen, sei erwähnt, dass das analoge „Wordle“ zunächst nur in den Vereinigten Staaten erscheinen wird. Hasbro will das Brettspiel gemeinsam mit der New York Times unter dem Namen Wordle: The Party Game herausbringen.

Wordle macht Singleplayer sozial

Während die digitale Version von „Wordle“ als reines Solo-Game klassifiziert wird, richtet sich die analoge Version an mehrere Spielende.

Am simplen Spielprinzip ändert sich nichts: Nach wie vor gilt es, ein aus fünf Buchstaben bestehendes Wort zu erraten. Das abgewandelte Gesellschaftsspiel benötigt einen Spielleiter, der sich ein Wort ausdenkt. Alle anderen Spieler*innen dürfen das Wort binnen sechs Runden erraten. Dabei gilt: Je weniger Runden man zur Lösung benötigt, desto besser. Besonders soziale Personen können sich auch im Team beweisen.

Hasbro-Wordle
© Hasbro

Wordle für Spotify: Ich höre was, was du nicht siehst

Auch der Audio-Streaming-Dienst Spotify möchte gern vom Hype profitieren und verkündete vor wenigen Tagen den Kauf von Heardle. In der auf Musikstücke zugeschnittenen Version des Spiels, müssen Spieler*innen innerhalb der ersten Sekunden einen Song erraten. Klingt nach einer recht unterhaltsamen Nummer.

Na, wer freut sich jetzt nicht auf eine Runde „Heardle“? Wer bereits enttäuscht war, dass es „Wordle: The Party Game“ zunächst nur für den US-Markt geben wird, muss jetzt ganz besonders stark sein. Auch die Musik-Version des Spiels ist momentan nicht in Deutschland verfügbar. Dieses Problem scheint an der Übernahme des auf Soundcloud basierten Games zu liegen und wird hoffentlich in nächster Zeit behoben.

Wir sind mehr als gespannt, ob und wann sowohl „Wordle: The Party Game“ als auch Spotifys „Heardle“ für den deutschen Markt verfügbar sein werden. Bis dahin müssen alle Freunde der hüpfenden Buchstaben mit dem Online-Spiel vorlieb nehmen und hoffen, dass sie mit dem analogen Brettspiel bald auch am sozialen Gamer-Leben teilhaben können. 

Vollblut-Gamerin, die bevorzugt in fantastischen Gefilden unterwegs ist. Bricht gerne aus der eigenen Komfortzone aus und findet Erholung in der Natur. Bekannt für eine ungesunde Portion Sarkasmus.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
The Mandalorian 3: Wann kommt Folge 5? Episoden-Guide Diablo 4: Gameplay Szene, Wie man Skillt, Umskillen, Skill-Tree, Respec (Guide, Lösung), Skill Punkte neu verteilen Skill Punkte verteilen und neu verteilen in Diablo 4: So funktionieren Skill-Tree und Respec Netflix im April 2023: Diese Filme und Serien kommen nächsten Monat neu ins Abo Star Wars - The Mandalorian - Coruscant Star Wars: Zur Geschichte von Coruscant – Das funkelnde Herz der Galaxis
Pokémon Ultimative Reisen Die Serie Ash Pikachu Ende Pokémon: Darum geht es in Ashs letzter Staffel wirklich Hat Naruto einen Bruder? Redfall Angespielt Preview Vampir Shooter Redfall angespielt: Unsere ersten Schritte im neuen Vampir-Shooter Dragon Ball: ProSieben MAXX zeigt 14. Kinofilm als deutsche TV-Premiere In Episode 2 von Leon and the Mysterioous Village muss unser Titelheld Ashley aus den Fängen des Kults befreien. Die Anime-Serie wurde zur Feier der baldigen Veröffentlichung von Resident Evil 4 Remake produziert. Resident Evil 4 Remake: Episode 2 der Anime-Serie zum Spiel ist da! Capcom veröffentlicht eine Promo-Anime-Serie für Resident Evil 4 Remake mit dem Titel Leon and the Mysterious Village. Resident Evil 4 Remake: Capcom veröffentlicht Anime-Serie im Ghibli-Stil MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x