Sollte die interne Festplatte eurer PS5 bereits komplett mit Spielen gefüllt sein, empfiehlt es sich den internen Speicherplatz zu erhöhen. Aber welches M.2-SSD soll verbaut werden? Aus diesem Grund werden wir euch in diesem Artikel alle M.2-SSDs auflisten, die ihr ohne Sorge verbauen könnt. Außerdem erklären wir euch, auf welche Spezifikationen ihr bei dem Speichergerät unbedingt achten solltet.
Welche SSD für die PS5 nutzen? (Voraussetzungen)
Es gibt verschiedene Punkte, die eine geeignete SSD für die PS5 unbedingt erfüllen sollte. Als Schnittstelle sollte PCIe Gen4 dank der deutlich höheren Bandbereite verwendet werden. Diese Hochgeschwindigkeitsschnittstelle hat einen doppelt so hohen Durchsatz wie PCIe 3.0 und bietet sich deshalb perfekt für die PS5 und fordernde Spiele an. Die sequenzielle Lesegeschwindigkeit der verwendeten SSD sollte bei mindestens 5.500 Megabyte oder schneller liegen.
Die perfekte Breite für das SSD-Modul sind 22 Millimeter, 25 mm werden hingegen nicht unterstützt. Als Formfaktor werden diese M.2-Typen angegeben: 2230, 2242, 2260, 2280 und 22110. Die ersten beiden Zahlen stehen dabei jeweils für die Breite, die anderen für die Länge der entsprechenden SSD.
Wie groß darf die M.2-SSD für die PS5 maximal sein? Möchtet ihr euch eine interne SSD kaufen, sollte der Speicher nicht größer als die folgenden Maße ausfallen: Kleiner als 110 mm (L) x 25 mm (B) x 11,25 mm (H). Bedenkt, dass hier der Kühlkörper ebenfalls mit einberechnet werden muss.
Anbei noch einmal die Zusammenfassung der Anforderungen an die SSD:
- Schnittstelle: PCIe Gen4 x4 M.2 NVMe SSD
- Kapazität: 250 GB bis 4 TB
- Gesamtgröße: Kleiner als 110 mm (L) x 25 mm (B) x 11,25 mm (H) (einschließlich Heatsink)
- Lesegeschwindigkeit: 5500 MB/s oder schneller wird empfohlen
- Modulbreite: 22 mm (25 mm werden hingegen nicht unterstützt)
- Formfaktor: M.2 Typen 2230, 2242, 2260, 2280 und 22110.

Diese M.2-SSDs können wir euch für die PS5 empfehlen:
- Adata S70 Gammix (Mit Heatsink)
- Gigabyte Aorus Gen4 7000S (Bestätigt / mit eigenem Heatsink)
- WD_BLACK SN850 (PlayStation Choice / mit und ohne eigenem Heatsink)
- Seagate FireCuda 530 (Bestätigt / mit und ohne eigenem Heatsink)
- Corsair MP600 PRO (Heatsink zu hoch, müsste ersetzt werden)
- Corsair MP600 Pro LPX (bereits montiert) Test
- Crucial P5 Plus CT1000P5PSSD8 (Mit und ohne eigenem Heatsink, muss ggf. eingebaut werden)
- Samsung 980 Pro (Mit und ohne eigenem Heatsink)
- Sabrent Rocket 4 Plus (Bestätigt / mit eigenem Heatsink) (Test)
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (Mit und ohne eigenem Heatsink)
- Team Group CARDEA A440 (Bestätigt / mit und ohne eigenem Heatsink)
- Patriot Viper VP4300 (Ohne eigenem Heatsink)
- PNY XLR8 CS3040 (Mit und ohne eigenem Heatsink)
- MSI Spatium M480 (Mit und ohne eigenem Heatsink)
- Nextorage NEM-PA (noch nicht in Deutschland erhältlich)
Hinweis: Die Gigabyte Aorus NVMe Gen 4 7000S ist von ihrer Höhe zwar eigentlich ein klein wenig über der vorgesehenen Größe, allerdings berichten die Kollegen von Digital Foundry via Eurogamer, dass die SSD ohne Probleme in die PS5 verbaut werden kann.
Wie kann ich die SSD in die PS5 einbauen? Wir erklären euch in diesem Artikel, wie ihr ganz einfach und ohne technische Kenntnisse den Speicher der PlayStation 5 erweitern könnt. Alternativ empfehlen wir euch unser Video, das wir für euch oberhalb eingebunden haben.

PS5 SSD: Mit Heatsink oder Kühlkörper separat kaufen?
Sony selbst empfiehlt, dass eine SSD für die PS5 über einen Kühlkörper verfügen sollte, damit der Speicher unter hoher Belastung nicht zu heiß wird, wodurch die Geschwindigkeit gedrosselt werden könnte.
Ich habe eine M.2-SSD ohne Kühlkörper gekauft, wie kann ich diesen nachrüsten? Viele der aufgelisteten SSDs werden in den verschiedenen Onlineshops ohne Heatsink angeboten. Habt ihr ein solches Modell bereits erworben, könnt ihr auch einen Kühlkörper von einem anderen Hersteller auf euer Speichergerät verbauen. Kompatible Modelle sind zum Beispiel:

Corsair MP600 PRO LPX
Alternate
Mit Kühlkörper
- Corsair MP600 PRO LPX (500 GB) für 95,90 Euro
- Corsair MP600 PRO LPX (1 TB) für 149,90 Euro
- Corsair MP600 PRO LPX (2 TB) für 289,90 Euro
- Corsair MP600 PRO LPX (4 TB) für 854,00 Euro
Otto
Mit Kühlkörper
Corsair MP600 PRO LPX (1 TB) für 209,99 Euro
Amazon
Mit Kühlkörper
- Corsair MP600 PRO LPX (500 GB) für 94,99 Euro
- Corsair MP600 PRO LPX (1 TB) für 158,99 Euro
- Corsair MP600 PRO LPX (2 TB) für 364,76 Euro
- Corsair MP600 PRO LPX (4 TB) für 1.046,19 Euro
Seagate FireCuda 530 kaufen
Alternate
Mit Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB TB) für 104,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 188,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 356,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 839,00 Euro
Ohne Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB) für 104,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 167,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 332,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 778,90 Euro
Otto
Mit Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB) für 130,66 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 207,44 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 395,42 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 914,16 Euro
Ohne Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB) für 139,70 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 173,99 Euro
- Segate Fire Cuda 530 (2 TB) für 411,91 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 865,28 Euro
Amazon
Mit Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB TB) für 154,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 229,00 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 357,12 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 929,00 Euro
Ohne Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB) für 129,00 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 170,84 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 349,99 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 842,57 Euro
Cyberport
Mit Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 174,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 365,00 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 889,00 Euro
Ohne Kühlkörper
- Seagate FireCuda 530 (500 GB) für 107,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (1 TB) für 172,90 Euro
- Seagate FireCuda 530 (2 TB) für 338,00 Euro
- Seagate FireCuda 530 (4 TB) für 810,00 Euro

WD_BLACK SN850 kaufen
Alternate
Mit Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB) für 147,90 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 154,90 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 329,00 Euro
Ohne Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB TB) für 105,90 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 157,90 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 325,00 Euro
Amazon
Mit Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB TB) für 119,00 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 238,99 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 299,99 Euro
Ohne Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB) für 89,67 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 144,99 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 289,00 Euro
Otto
Mit Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB) für 104,56 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 179,00 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 290,40 Euro
Ohne Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB) für 96,77 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 190,90 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 306,51 Euro
Cyberport
Mit Kühlkörper
- WD_Black SN850 (500 GB) für 111,90 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 193,99 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 502,99 Euro
Ohne Kühlkörper
- WB_Black SN850 (500 GB) für 101,99 Euro
- WD_Black SN850 (1 TB) für 175,99 Euro
- WD_Black SN850 (2 TB) für 414,99 Euro

Samsung 980 Pro
Alternate
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper
- Samsung 980 PRO (250 GB) für 75,90 Euro
- Samsung 980 PRO (500 GB) für 104,90 Euro
- Samsung 980 PRO (1 TB) für 167,90 Euro
- Samsung 980 PRO (2 TB) für 349,00 Euro
Amazon
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper
- Samsung 980 PRO (250 GB) für 71,93 Euro
- Samsung 980 PRO (500 GB) für 104,00 Euro
- Samsung 980 PRO (1 TB) für 129,00 Euro
- Samsung 980 PRO (2 TB) für 285,99 Euro
Otto
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper
- Samsung 980 PRO (500 GB) für 127,62 Euro
- Samsung 980 PRO (1 TB) für 204,90 Euro
- Samsung 980 PRO (2 TB) für 404,90 Euro
Cyberport
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper
- Samsung 980 PRO (250 GB) für 84,90 Euro
- Samsung 980 PRO (500 GB) für 134,90 Euro
- Samsung 980 PRO (1 TB) für 184,90 Euro
- Samsung 980 PRO (2 TB ) für 404,90 Euro

Gigabyte Aorus Gen4 7000S
Alternate
Mit Kühlkörper
Amazon
Mit Kühlkörper
Otto
Mit Kühlkörper

Patriot Viper VP4300
Alternate
Mit Kühlkörper
Amazon
Mit Kühlkörper

ADATA XPG GAMMIX S70 Blade
Amazon
Mit Kühlkörper
- ADATA XPG GAMMIX S70 (512 GB) für 88,99 Euro
- ADATA XPG GAMMIX S70 (1 TB) für 191,99 Euro
- ADATA XPG GAMMIX S70 (2 TB) für 315,30 Euro

Crucial P5 Plus
Alternate
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper
- Crucial P5 Plus (500 GB) für 80,90 Euro
- Crucial P5 Plus (1 TB) für 148,90 Euro
- Crucial P5 Plus (2 TB) für 279,90 Euro
Amazon
Ohne Kühlkörper
- Crucial P5 Plus (500 GB) für 87,80 Euro
- Crucial P5 Plus (1 TB) für 159,20 Euro
- Crucial P5 Plus (2 TB) für 253,99 Euro
Otto
Ohne Kühlkörper
- Crucial P5 Plus (500 GB) für 112,99 Euro
- Crucial P5 Plus (1 TB) für 178,99 Euro
- Crucial P5 Plus (2 TB) für 355,99 Euro
Cyberport
Ohne Kühlkörper
- Crucial P5 Plus (500 GB) für 82,90 Euro
- Crucial P5 Plus (1 TB) für 171,35 Euro
- Crucial P5 Plus (2 TB) für 310,74 Euro

Sabrent Rocket 4 Plus
Amazon
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper
- Sabrent Rocket 4 Plus (1 TB) für 159,99 Euro
- Sabrent Rocket 4 Plus (2 TB) für 329,99 Euro
- Sabrent Rocket 4 Plus (4 TB) für 744,99 Euro

Sabrent Rocket 4.0 M.2
Amazon
Mit Kühlkörper
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (500 GB) für 109,99 Euro
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (1 TB) für 149,99 Euro
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (2 TB) für 288,99 Euro
Ohne Kühlkörper
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (500 GB) für 89,99 Euro
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (1 TB) für 149,99 Euro
- Sabrent Rocket 4.0 M.2 (2 TB) für 288,99 Euro

Team Group CARDEA A440 Pro
Alternate
Mit Kühlkörper (Graphen)
- Team Group CARDEA A440 Pro Special (1 TB) für 163,90 Euro
- Team Group CARDEA A440 Pro Special (2 TB) für 333,00 Euro
Mit Kühlkörper (Aluminium)
Amazon
Mit Kühlkörper (Graphen)
Mit Kühlkörper (Aluminium)

PNY XLR8 CS3040 Gen4
Amazon
Mit Kühlkörper
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (500 GB) für 83,72 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (1 TB) für 172,00 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (2 TB) für 299,99 Euro
Ohne Kühlkörper
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (500 GB) für 106,56 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (1 TB) für 150,99 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (2 TB) für 257,04 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (4 TB) für 734,00 Euro
Otto
Mit Kühlkörper
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (500 GB) für 106,70 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (1 TB) für 190,85 Euro
- PNY XLR8 CS3040 Gen4 (2 TB) für 379,90 Euro
Ohne Kühlkörper

MSI SPATIUM M480
Amazon
Mit Kühlkörper
Ohne Kühlkörper