PLAYCENTRAL NEWS The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Zelda: Breath of the Wild mit Koop-Multiplayer!? Mod machts möglich

Von Sara Petzold - News vom 11.04.2023 12:33 Uhr
The Legend of Zelda Breath of the Wild 2 Name E3 Nintendo Direct Link Nachfolger Fortsetzung Seqeuel
© Nintendo

Wenige Wochen vor dem offiziellen Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom haucht Content-Creator PointCrow dem Vorgänger Breath of the Wild noch einmal neues Leben ein. Mithilfe einer Mod, an der mehrere Fans zwei Jahre gearbeitet haben, könnt ihr das Action-Adventure nämlich im Koop-Modus mit mehreren Spielern gleichzeitig zocken.

Die Mod entstand als Reaktion auf einen Post von PointCrow vom November 2021, als dieser demjenigen Entwickler 10.000 US-Dollar als Belohnung für eine BotW-Mehrspieler-Mod versprach.

Der Release der Mod erfolgte dann schließlich am 4. April 2023 auf dem Discord-Server von PointCrow. Fans spielen derweil bereits eifrig mit dem neuen Multiplayer-Modus herum, der neben Koop-Features auch Möglichkeiten für PvP-Duelle liefert.

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Wie funktionieren Mods auf der Nintendo Switch?

Ihr fragt euch an dieser Stelle, wie eine Mod auf der Nintendo Switch funktionieren soll, wenn es sich bei der Konsole doch um ein geschlossenes System handelt?

Tja, leider hat die ganze Sache einen kleinen Haken. Mods funktionieren mit „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ nämlich nur auf einer entsprechend modifizierten Switch oder einem Emulator, den ihr am PC betreibt.

Dabei bewegt ihr euch aber in einer rechtlichen Grauzone, weil Nintendo den Gebrauch von Emulatoren und insbesondere Mod-Chips nicht erlaubt. Wer seine Switch modifziert, riskiert einen permanenten Online-Bann. Außerdem müsst ihr einigen Aufwand betreiben, wenn ihr einen Server hosten und Breath of the Wild im Multiplayer zocken möchtet.

Nintendo sperrt Videos von PointCrow auf Youtube

Nintendo selbst hat bislang zumindest indirekt auf die Veröffentlichung der Mod reagiert: Wie PointCrow auf Twitter mitteilte, blockierte der Zelda-Entwickler mehrere seiner Videos zu Breath of the Wild bei Youtube, darunter auch eine Vorschau auf die Mehrspieler-Mod.

Als Grund für die Sperrungen listete Youtube offenbar Verstöße gegen das Urheberrecht.

Mittlerweile hat PointCrow gegen die Sperrungen bei Youtube Einspruch eingelegt, in der Hoffnung, dass Nintendo einlenkt. Die Videos seien laut dem Creator noch verfügbar, würden aktuell aber nicht monetarisiert. Ob Nintendo langfristig auch gegen den Discord-Server von PointCrow und die Mod selbst vorgehen wird, bleibt abzuwarten.

Nintendo-Nerd, Warcraft-Fan und begeisterte Open-World-Besucherin. Schreibt für ihr Leben gern und verbringt nebenbei viel Zeit in der freien Natur mit ihren beiden Hunden Wotan und Pluto. Hat (fast) alle Reaction-Streams zu 7vsWild geschaut und liebt alles, was mit Warhammer (40k) zu tun hat.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
So besiegt ihr Miasma-Hände und Phantom-Ganon in Zelda: Tears of the Kingdom im Handumdrehen  Diablo 4 Error Diablo 4: So behebt ihr den Fehlercode 395002 Diablo 4_Update Diablo 4: Erster Patch soll „ausgewogeneres Erlebnis“ schaffen Resident Evil Remake Umfrage Neues Resident Evil Remake geplant: Entwickler holt sich Meinung der Fans ein
Sony PS5 Pulse 3D Wireless Headset Midnight Black Days of Play 2023 bei Media Markt: Satte Rabatte auf PS5-Hardware GTA 5 neue Steuerung Sprinten GTA 5: Rockstar führt langersehnte Steuerungsoption beim Sprinten ein Zelda: Tears of the Kingdom, Diebstahl Zelda: Tears of the Kingdom verleitet Amazon-Mitarbeiter zum Diebstahl Oppenheimer: Neuer Film von Regisseur Christopher Nolan soll fast drei Stunden lang sein Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Blitze: Wie kann ich Blitzen in Zelda Tears of the Kingdom widerstehen? Master-Schwert in TotK freischalten, so gehts! Quest: Impa und die Geoglyphen – Zelda Tears of the Kingdom MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter
0
Kommentar hinterlassen!x