PLAYCENTRAL NEWS Pokémon Schwert und Schild

Pokémon Schwert und Schild: Wenig überraschend: Starter waren ein Fake

Von Wladislav Sidorov - News vom 22.02.2018 13:46 Uhr

Angeblich sind die Starter-Monster aus Pokémon für Nintendo Switch geleakt worden. Gezeigt wurden wie immer ein Feuer-, ein Pflanze- und ein Wasser-Pokémon. Nun stellt sich heraus, dass es sich bei den Konzeptzeichnungen um einen Fake handelt.

Kurzzeitig bekamen wir ein wenig Hoffnung, nun soll es sich doch um einen Fake handeln: Die vorgestern gezeigten Starter aus dem kommenden Pokémon für Nintendo Switch wurden von einem Fan entworfen.

Der italienische Künstler „50 sfumature di Heliolisk“ gab bekannt, dass er den angeblichen Leak absichtlich verbreitet habe. Die japanischen Schriftzeichen wurden von einem Freund hinzugefügt, der die Sprache beherrscht.

Er entschuldigt sich für die Verwirrung und erklärt, dass er selbst nicht glauben konnte, wie schnell sich seine Werke verbreitet hätten. Zur Wahl der Starter äußert er sich wie folgt:

„Ich wollte einfach nur seit längerer Zeit ein Schnabeltier (Enton zählt nicht). In Bezug auf den chinesischen Sternzeichenkalender, der Hase war einfach nur eine logische Wahl. Der Lemur kam von allein, eine plötzliche Inspiration die ich mochte.“

Im unteren Abschnitt erklären wir, worum es in dem Leak eigentlich ging.

Ursprüngliche Meldung vom 21. Februar:

Im Imageboard 4Chan sind angeblich die Starter-Pokémon aus dem kommenden Pokémon für Nintendo Switch geleakt. Konzeptzeichnungen sollen die drei neuen Anfangsmonster abbilden.

Zu sehen sind ein Lemur, ein Hase und ein Schnabeltier. Selbst wenn es sich um einen (mehr als nur möglichen) Fake handeln sollte, ist der getätigte Aufwand im Vergleich zu vorherigen Täuschungsversuchen überaus beeindruckend.

Pokémon Schwert und SchildPokémon Schwert und Schild: Unreal Engine 4 als mögliche Engine

Das sind die neuen Starter-Pokémon

Der Lemur soll dem Typ Pflanze angehören und sich mit seinem Schwanz an Bäumen festhalten können. Er ist außerdem in der Lage, Beeren in der Schwanzspitze zu verstecken, um diese im Anschluss genüsslich zu essen.

Der Hase gehört dem Typ Feuer an und kann sein Fell entzünden, um Gegner abzuschrecken. Seine Ohren passen sich seiner aktuellen Stimmungslage an. Das Schnabeltier gehört dem Typ Wasser an und bevorzugt lange Stunden voller Schlaf.

Pokémon Schwert und SchildPokémon Schwert und Schild: Lokalisierung läuft, Release in 2018 immer wahrscheinlicher

Fake oder real?

Mehrere Kritiker merken an, dass die auf den Konzeptzeichnungen zu sehenden japanischen Schriftzeichen voneinander abweichen. So ist zunächst Kanji, anschließend aber Katakana zu sehen – allerdings könnte es sich um ein gezielt gewähltes Stilmittel handeln. Ein ähnlicher Leak erfolgte bereits im Vorfeld zu Pokémon Sonne und Mond.

Spekulation: Wie die neuen Pokémon-Spiele heißen könnten

Die Art der gewählten Starter deutet darauf hin, dass die neuen Pokémon-Editionen in Australien spielen könnten. Es dürfte definitiv eine sehr interessante Region sein, die in den Spielen erkundet werden könnte.

Pokémon Schwert und SchildPokémon Schwert und Schild: Entwickler will 2018 besonders viel Hype aufbauen

Pokémon Schwert und Schild Rollenspiel Nintendo Switch
PUBLISHER Nintendo
ENTWICKLER Game Freak
KAUFEN
The Mandalorian: Wer ist Moff Gideon? Achtung, Kadetten: Mit Starfleet Academy wurde eine neue Star Trek-Serie angekündigt Alles über das halbautomatische Gewehr Stingray im Resident Evil 4 Remake (Lösung, Guide, Fundort) Alles über das halbautomatische Gewehr Stingray im Resident Evil 4 Remake Alle Waffen in Resident Evil 4 Remake in der Übersicht
Crunchyroll Expo 2022 Cosplay für Anfänger My Hero Academia My Hero Academia Filler-List: Alle Folgen zum Überspringen bei MHA The Last of Us_Part 1 The Last of Us: PC-Version muss viel Kritik einstecken und bekommt prompt ein Update Netflix Scott Pilgrim: Netflix produziert Anime und bringt Originalbesetzung zurück Die E3 2023 wurde abgesagt E3 offiziell abgesagt: Wie sieht die Zukunft der Expo aus? Silent Hill 2 Remake ist noch nicht bereit für den Release Armdrücken HoneyPuu LetsHugo Armdrücken gegen HoneyPuu: LetsHugo fordert Revanche nach unfairer Runde MEHR NEWS LADEN
MIT
PLAYDEALS
KEINE ANGEBOTE
MEHR VERPASSEN
ZU DEN DEALS
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.de Dark Mode-Schalter