Eines der Alleinstellungsmerkmale der PlayStation 5 ist ganz klar der DualSense mit seinen besonderen Funktionen. Aber mittlerweile können PC-Spiele ebenfalls Gebrauch davon machen, wie zum Beispiel jetzt Assassin’s Creed Valhalla.
Assassin’s Creed Valhalla wird auch ohne PS5 immersiver
Ohne vorherige Ankündigung hat Ubisoft einen neuen Patch für das Open-World-Abenteuer veröffentlicht. Dieser ermöglicht, dass ihr „Assassin’s Creed Valhalla“ auf dem PC mit den besonderen DualSense-Funktionen spielen könnt.
Geteilt hat das Journalist Andy Robinson von VideoGamesChronicles auf Twitter:
Mit dem Update wird es möglich, dass das Spiel auf dem PC den DualSense komplett ausnutzen kann. Wie das Video zeigt, gehören dazu die adaptiven Trigger sowie das haptische Feedback. Mit dem kostenlosen Update könnt ihr das Spiel genauso erleben, wie auf der PS5.
„Assassin’s Creed Valhalla“ nutzt die Trigger zum Beispiel beim Zielen mit dem Bogen oder Zuschlagen mit der Axt. Das haptische Feedback macht sich durch feinere Vibrationen bemerkbar. Auf der PS5 wurden die Funktionen erst per Update nach Release hinzugefügt.
Damit das Ganze funktioniert, gibt es aber einen kleinen Wermutstropfen. Ihr müsst den DualSense per Kabel an den PC angeschlossen haben. Nur dann könnt ihr die vollen Funktionen des Controllers auf dem PC erleben.
„Assassin’s Creed Valhalla“ ist jetzt das zweite, große Spiel, das den DualSense in der PC-Version voll ausnutzt. Zuletzt hatte im Mai Metro Exodus ebenfalls mit einem heimlichen Patch die Funktionalität der adaptiven Trigger und des haptischen Feedbacks hinzugefügt.
Ob das in den nächsten Jahren Standard für die PC-Portierungen sein wird, bleibt abzuwarten. Aber es ist sehr willkommen, dass mehr als nur PS5-Spieler*innen die Möglichkeit bekommen, die neuartigen Funktionen des DualSense-Controllers genießen zu können.