In diesem Jahr soll das neue Pokémon für Nintendo Switch erscheinen und schon in Kürze dürfte der Titel offiziell enthüllt werden. Im November erschienen bereits zwei Spin-offs, Pokémon Let's Go Pikachu & Evoli, und offenbarten einen ersten Einblick in die verwendete Engine.
Nun hat sich Tsunekazu Ishihara, Geschäftsführer der Pokémon Company, zur Arbeit auf der Nintendo Switch geäußert. Dabei ging er auch auf die Herausforderungen und den Wechsel auf eine Heimkonsole ein.
Pokémon Schwert und Schild
Entwickler will uns 2019 alle überraschen
Schwierigkeiten bei der Umsetzung
Ishihara zufolge war man selbst gespannt darauf, wie Entwickler GAME FREAK den Wechsel vom Handheld auf den großen Bildschirm verantworten wird. Das Studio habe schließlich noch nie einen Pokémon-Teil für eine Heimkonsole veröffentlicht.
GAME FREAK habe die Schwierigkeit der Umsetzung unterschätzt, so Ishihara. Lange Zeit fragten sich die Entwickler, ob man Pokémon überhaupt auf der Nintendo Switch umsetzen und wie man einen solchen Titel für alle drei Spielmodi (Fernseher, Handheld und Tabletop) interessant gestalten könne.
Manche Mitarbeiter des Studios seien der Meinung gewesen, dass die Arbeit mit der Nintendo Switch "fünf Mal härter" wäre als mit dem Nintendo 3DS - wenn auch nur scherzhaft.
Pokémon Schwert und Schild
Entwicklung weit fortgeschritten, neue Infos aufgetaucht
Ankündigung in Kürze
Auch wenn Pokémon Let's Go Pikachu & Evoli zumindest aus grafischer Sicht durchaus bemerkenswert waren, ist der nächste Teil der Hauptreihe noch völlig unbekannt. Eine vollständige Ankündigung wird im Februar oder Mai erwartet.
Pokémon Schwert und Schild
Ist ein Spiel, das Fans schon immer haben wollten
