Ein neuer Tag in dem Katz und Maus-Spiel zwischen Sony und den Hackern. Wie unsere englischsprachigen kollegen von Examiner berichten, hat die neuste PlayStation 3-Firmware 3.56 eine Remote-Funktion. Findet dieses Feature eine modifizierte Software auf der Konsole, so sendet die PS3 eine interne Statusmeldung an Sony. Bedeutet, dass Spieler, die eine Homebrew-Software nutzen, aus dem PlayStation Network ausgeschlossen werden.
Ein offizielles Statement von Sony gibt es bislang nicht, was auch kaum zu erwarten ist. Immerhin möchte man keine Sicherheitsrelevanten Dinge rumposaunen. Das Remote-Feature soll bisher nicht zum Einsatz gekommen sein.
Erst gestern berichteten wir darüber, dass die neuste Firmware erhältlich sei und Sony einen weiteren Schritt gegen die Hacker unternimmt. Diese hatten aber nach wenigen Stunden den neuen Sicherheitsschlüssel geknackt.