The War Z Entwickler und Publisher Hammerpoint Interactive steht mal wieder unter Beschuss. Das amerikanische Unternehmen hat auf Valves Plattform Steam einige Angaben zu seinem Spiel gemacht, die zwar bereits angekündigt, aber noch nicht im Game enthalten sind. So ist zum Beispiel von privaten Servern und Slots für 100 Spieler, auf mehreren Karten, die Rede. Fakt ist aber, dass das Housing von privaten Servern und weitere Maps zwar seit Beginn des Zombie-MMOs mit auf der Feature-Liste stehen, aber derzeit im Spiel nicht anzutreffen sind. Auch die 100 Slots pro Server sind noch nicht vorhanden, sondern wurden vor ein paar Tagen erst von 70 auf 50 reduziert. Auch wurde ein Bisschen mit der Größe der Karten geflunkert, die laut Angaben auf Steam bis zu 400km² umfassen sollen. Real ist Colorado gerade mal 100km² groß.

Executive Producer Sergey Titov nutzte gestern die Gelegenheit und gab eine umfangreiche Stellungnahme zu aktuellen Fragen im offiziellen Forum des Spiels ab. Darin sagt er unter anderem, dass knapp 93% der befragten Spieler The War Z mögen und mit dem Spiel zufrieden sind. Weiterhin sagt er, dass nur 30% der Befragten zuvor DayZ gespielt haben. Weiterhin kündigt er an, dass folgende Features noch in den nächsten ein bis vier Wochen in das Spiel implementiert werden sollen:
- Ranglisten
- Private Game- und Stronghold-Server
- Behälter-Items, um Gegenstände in der Welt zu lagern
- Neue "Blöcke", um auf den Stronghold-Servern kreativ tätig zu werden