Es ist die wohl bestbewerteste und vor allem meistgenutzte App in sämtlichen Stores: WhatsApp. Jetzt aber wird der bis dahin kostenlose Messenger Abo-Gebühren kosten. Wir reden hier nicht von Unsummen oder ungerechten Preisen, sondern lediglich um 0.99 US-Dollar im Jahr. Eine kleine Summe, welche der Großteil der bisherigen Nutzer auch bezahlen wird.
Der Grund für die plötzliche Wendung, liegt wohl darin, dass Sicherheitslücken die App heimgesucht haben.
Via Facebook gab der Security-Dienst Kaspersky ein Statement dazu ab:
"Der Betreiber der beliebten SMS-Alternative WhatsApp hat heimlich Änderungen an seinem Dienst vorgenommen, um eine seit längerer Zeit bekannte Schwachstelle zu stopfen. Über zwei Monate lang konnte ein möglicher Angreifer WhatsApp-Accounts anderer Nutzer dauerhaft kompromittieren, wenn er leicht zugängliche Informationen – die Seriennummer (IMEI) eines Android-Smartphones oder die MAC-Adresse eines iPhones – herausbekommen hat."
Für Apple-User, wurde eine Sonderzahlung vereinbart, denn die bezahlen den einmaligen Preis von 0,89 US-Dollar und dürfen die App dann ohne weitere Kosten nutzen.
Was haltet ihr von den Gebühren? Gerecht oder Unnötig?
