Update vom 5. Januar 2023: Mittlerweile ist die RTX 4070 Ti bei den verschiedenen Händlern recht gut erhältlich.
Update vom 4. Januar 2023: Wie vermutet und von Insidern spekuliert hat Nvidia mit rund eineinhalb Monaten Verspätung die RTX 4070 Ti (eig. RTX 4080 12 GB) nun unter neuem Namen angekündigt. Der Release findet bereits in dieser Woche statt. Wir haben diesen Artikel mit den offiziellen Infos zu der neuen Nvidia-Grafikkarte entsprechend aktualisiert.
Originalmeldung: Eine offizielle Ankündigung der RTX 4070 Ti durch Hersteller Nvidia steht derzeit zwar noch aus. Dass die bisher günstigste Grafikkarte auf Basis der Ada Lovelace-Architektur aber im Januar 2023 angekündigt und kurz darauf veröffentlicht wird, erscheint dennoch ziemlich sicher.
Ebenfalls recht wahrscheinlich ist, dass es sich bei der RTX 4070 Ti um die Neuauflage der GeForce RTX 4080 12 GB handelt, die eigentlich im November 2022 gemeinsam mit der RTX 4080 16 GB hätte erscheinen sollen. Nvidia entschied sich allerdings kurz vor dem Launch gegen die Variante mit 12 GB Videospeicher. Diese wird nun wie von vielen vermutet als RTX 4070 Ti erscheinen.
GeForce RTX 4070 Ti: Bei diesen Händler verfügbar
Die nachfolgenden Shops werden die jeweiligen Modelle voraussichtlich anbieten:
- MediaMarkt
- Saturn
- Amazon
- Alternate
- ARLT
- eBay
- Proshop
- Cyberport
- Mindfactory
- Otto
- Notebooksbilliger
- Caseking
- Computeruniverse
- Nvidia-Shop
Wichtig: Möchtet ihr keine News rund um die neue GPU-Generation verpassen, dann folgt gerne diesem Twitter-Account.
Hinweis: Im Folgenden listen wir euch alle Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei den verschiedenen Händlern auf. Hinter den genauen Beschreibungen geben wir in Klammern an, ob das jeweilige Modell aktuell verfügbar ist oder nicht. Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig, damit ihr stets ein übersichtliches Bild der derzeitigen Verfügbarkeit erhaltet.
Schaut außerdem gerne in unseren anderen Kauf-Guides zu den aktuellen Nvidia-Grafikkarten der RTX-30er- sowie RX-6000-Serie:
- RTX 3060 kaufen
- RTX 3060 Ti kaufen
- RTX 3070 kaufen
- RTX 3080 kaufen
- RTX 3080 Ti
- RTX 3090 kaufen
- RTX 4080 kaufen
- RTX 4090 kaufen
- RX 6600 XT kaufen
- RX 6700 XT kaufen
- RX 6800 kaufen
- RX 6800 XT kaufen
- RX 6900 XT kaufen
- RX 7900 XT kaufen
- RX 7900 XTX kaufen
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Alternate kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Alternate
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti ROG STRIX GAMING OC
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti TUF GAMING OC
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti ROG STRIX GAMING
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti GAMING OC
- Gainward GeForce RTX 4070 Ti Phantom REUNION GS
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti EAGLE OC
- Palit GeForce RTX 4070 Ti Gamerock Classic OC
- Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Classic
- MSI GeForce RTX 4070 Ti VENTUS 3X 12G OC
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING TRIO
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO
- MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X
- ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti AMP Extreme AIRO
- ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti Trinity
- ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti Trinity OC
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Caseking kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Caseking
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Eagle OC
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Aero OC
- Gigabyte Aorus GeForce RTX 4070 Ti Master
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC
- Gigabyte Aorus GeForce RTX 4070 Ti Elite
- MSI GeForce RTX 4070 Ti Gaming X Trio
- MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4070 Ti Trinity
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4070 Ti AMP
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Proshop kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Proshop
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti TUF
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti TUF OC
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti ROG STRIX
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti ROG STRIX OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti EAGLE OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti AERO OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti GAMING OC
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti X3 OC
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti iCHILL X3
- MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO
- MSI GeForce RTX 4070 Ti VENTUS 3X OC
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Mindfactory kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Mindfactory kaufen
- Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Classic
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Eagle OC
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC Aktiv
- Gainward GeForce RTX 4070 Ti Phantom Reunion
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Aero OC Aktiv
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO Aktiv
- MSI GeForce RTX 4070 Ti VENTUS 3X OC Aktiv
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei eBay kaufen
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Computeruniverse kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Computeruniverse
- ASUS TUF GeForce RTX 4070 TI Gaming OC
- ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 TI GAMING
- ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 TI GAMING OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti EAGLE OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti AERO OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti GAMING OC
- Inno3D GeForce RTX4070 TI X3
- Inno3D GeForce RTX4070 TI iChill X3
- Inno3D GeForce RTX4070 TI X3 OC
- MSI GeForce RTX 4070 Ti VENTUS 3X OC
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING TRIO
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO
- MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X
- Palit GeForce RTX 4070 TI GameRock Classic
- PNY GeForce RTX 4070 Ti VERTO TRIPLE
- PNY GeForce RTX 4070 Ti XLR8 GAMING VERTO OC
- PNY GeForce RTX 4070 Ti XLR8 GAMING VERTO
- ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070 Ti AMP EXTREME AIRO
- ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070 Ti Trinity OC
- ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070 Ti Trinity
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Cyberport kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Cyberport
- ASUS ROG Strix RTX 4070Ti OC Gaming
- ASUS ROG Strix RTX 4070Ti Gaming
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070Ti OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070Ti EAGLE OC
- GIGABYTE GeForce RTX 4070Ti AERO OC 12GB
- GIGABYTE GeForce RTX 4070Ti Gaming OC
- MSI GeForce RTX 4070Ti Suprim X
- MSI GeForce RTX 4070Ti Gaming X Trio
- MSI GeForce RTX 4070Ti Gaming Trio
- PALIT GeForce RTX 4070Ti GameRock Classic
- ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070Ti AMP Extr. AIRO
- ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070Ti TRINITY OC
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Notebooksbilliger.de kaufen
- Landingpage RTX 4070 Ti bei Notebooksbilliger.de
- ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 Ti
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
- ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4070 Ti OC
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti AERO OC
- Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti 12GB EAGLE OC
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti X3
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti X3 OC
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti iChill X3
- MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X
- MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO
- Zotac GeForce RTX 4070 Ti Trinity OC
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Amazon kaufen
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei MediaMarkt kaufen
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Saturn kaufen
Custom-Modelle der RTX 4070 Ti bei Otto kaufen
Wird Nvidia eine Founders Edition anbieten?
Nein, von der Nvidia GeForce RTX 4070 Ti wird es keine Founder Edition geben. Lediglich Board-Partner werden die Karte in Form verschiedener Custom-Modelle anbieten.
Release: Wann erscheint die RTX 4070 Ti?
Update: Wie vermutet findet der Release tatsächlich am Donnerstag, den 5. Januar 2023 statt. Erste Handler dürften die Custom-Modelle ab 15 Uhr deutscher Zeit zum Verkauf freischalten.
Kurz nach dem offiziellen Release der RTX 4090 hat Nvidia überraschend die RTX 4080 12 GB zurückgezogen. Die Gründe für diesen Schritt haben wir euch in diesem Beitrag zusammengefasst. Im gleichen Atemzug gab der Hersteller außerdem bekannt, wann die RTX 4080 16 GB erscheinen wird.
Nun steht der Release der RTX 4070 Ti anscheinend kurz bevor. Nvidia könnte die kommende GPU erstmals am 3. Januar 2023 vorstellen. Laut verschiedener Leak erscheint die Nvidia-Grafikkarte schließlich am Donnerstag, den 5. Januar 2023.
Um welche Uhrzeit wird die RTX 4070 Ti veröffentlicht? Basierend auf unseren Erfahrungswerten der letzten Veröffentlichungen tippen wir darauf, dass die ersten Händler die Karte gegen 15 Uhr zum Verkauf anbieten werden.
- RTX 4070 (12 GB): Erscheint am 5. Januar 2023
Preis: Wie viel wird die RTX 4070 Ti kosten?
Update: Die unverbindliche Preisempfehlung der GeForce RTX 4070 Ti liegt 200 Euro niedriger als es bei der von Nvidia gestrichenen RTX 4080 12 GB der Fall war. Somit könnt ihr bei der Karte mit einem Preis ab 899 Euro (die günstigsten Modelle) anstatt 1.099 Euro rechnen.
Update: Die bislang kleineste Grafikkarte aus der Generation Nvidia Ada Lovelace soll Gerüchten nach 799 US-Dollar kosten. Die Bestätigung wird mit großer Wahrscheinlichkeit am heutigen Dienstag im Rahmen der GeForce Beyond Keynote auf der CES 2023 stattfinden.
Die unverbindliche Preisempfehlung der RTX 4080 12 GB lag bei 1.099 Euro. Sollte Nvidia diese UVP für die RTX 4070 Ti übernehmen, wäre die neue Grafikkarte des Herstellers 50 Euro teurer als die AMD Radeon RX 7900 XT, die vor Kurzem veröffentlicht wurde.
Da die Karte laut Leaks minimal schneller ausfallen wird, dürfte der geringe Preisunterschied allerdings auch durchaus gerechtfertigt sein.
Was sind die Specs der RTX 4070 Ti?
Welche Leistung hat die RTX 4070 Ti? Die GeForce RTX 4070 Ti besitzt einen AD104-Prozessor mit 7.680 CUDA-Recheneinheiten. Der Boost-Takt liegt bei 2.610 MHz. Verbaut ist außerdem ein 12 GB GDDR6X-Gefikspeicher mit einer Bandbreite von 504 GB/s. Die Rechenleistung leigt bei 40 TFLOPs. Die TGP wird mit 285 Watt angegeben.
Im Vergleich liegt die RTX 4070 Ti deutlich vor einer GeForce RTX 3090 Ti. Der klare Performance-Schub dürfte dabei aber vor allem durch den Einsatz von DLSS 3.0 erzielt werden.
Modell | GeForce RTX 4090 | GeForce RTX 4080 | GeForce RTX 4070 Ti |
---|---|---|---|
GPU | AD102-300 | AD103-300 | AD104-400 |
CUDA-Kerne | 16.384 | 9.728 | 7.680 |
Boost-Takt | 2.520 MHz | 2.510 MHz | 2.610 MHz |
TFLOPs (FP32) | 83 | 49 | 40 |
TFLOPs (RT) | 191 | 113 | 82 |
VRAM (GDDR6X) | 24 GB | 16 GB | 12 GB |
Interface | 384-bit | 256-bit | 192-bit |
Bandbreite | 1.008 GB/s | 736 GB/s | 504 GB/s |
TBP | 450W | 320W | 285W |
Preis | 1.859 Euro | 1.399 Euro | 899 Euro |
Wie steht es um die Verfügbarkeit der RTX 4070 Ti?
Es ist zu erwarten, dass die Verfügbarkeit der RTX 4070 Ti insgesamt recht gut ausfallen wird. Zwar dürfte die Grafikkarte kurz nach Release bei einigen Händlern kurzzeitig ausverkauft sein, doch wir rechnen spätestens einige Tage nach Release mit einem höheren Angebot als eine Nachfrage besteht.
Letztendlich kommt es aber auch darauf an, wie hoch der Preis für die verschiedenen Custom-Modelle ausfällt. Bei dem deutschen Onlinehändler Caseking zum Beispiel liegen die teuersten Karten bei einem Preis jenseits der 1.000 Euro. Es ist entsprechend möglich, dass aufgrund der generell deutlich besseren Verfügbarkeit von Grafikkarten weniger Kunden zu solchen Preisen kaufen werden. Zudem handelt es sich bei der RTX 4070 Ti um die schwächste Karte der aktuellen Nvidia-Generation, wodurch der hohe Preis noch stärker hinterfragt werden dürfte.
Wie sehen die Benchmarks der Grafikkarte aus?
Erste Benchmark verrate bereits, wo die Nvidia-Karte leistungstechnisch einzusortieren ist. So zeigen sechs geleakte Ergebnisse aus dem 3DMark-Benchmark (via Videocardz), dass sich die Grafikkarte meist auf einem Niveau mit der RTX 3090 Ti befindet. Verglichen mit einer RTX 3070 Ti ist die 4070 Ti im Geekbench 5 etwa 45-50 Prozent schneller bei einer etwas niedrigeren TBP.
Weiterhin ist die Karte wohl ziemlich genau zwischen der AMD RX 7900 XT und der RX 7900 XTX von AMD einzuordnen.
Was bedeutet der Zusatz Ti bei der RTX 4070 Ti?
Die Abkürzung „Ti“ hinter dem Modellnamen der Grafikkarte bedeutet Titanium und deutet wie auch andere Kürzel (zum Beispiel XT & Super) auf eine leistungsstärkere Grafikkarte hin. Die Version der Karte ohne den Zusatz ist entsprechend in Bezug auf die Performance schwächer als das Ti-Modell.
Die Abkürzung „Ti“ nutzt ausschließlich Hersteller Nvidia, Konkurrent AMD hingegen verwendet das gleichbedeutende Kürzel „XT“.